
SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis
Silkypix gab es früher bei Panasonic Digitalkameras als Bildbearbeitungsprogramm auf CD dabei. Es gab auch eine Ausgabe für Ricoh und diverse andere Hersteller. Silkypix war […]
Silkypix gab es früher bei Panasonic Digitalkameras als Bildbearbeitungsprogramm auf CD dabei. Es gab auch eine Ausgabe für Ricoh und diverse andere Hersteller. Silkypix war […]
Schwarzweisse Streetfotografie und Streetsfotografie an der Mosel aus Handyfotos.
Die Wahrheit ist einfach. Kameras ermöglichen mehr aber Smartphones sind eher immer dabei.
Ich sehe die Fotos der Reisenden, die mit viel Ausrüstung die entlegensten Orte besuchen und dort die Fotos machen, die hinterher medial zu sehen sind. […]
Vor kurzem schrieb ich: „Ich möchte nur auf die mehrseitige Dokumentation eines Gesprächs mit Nick Turpin eingehen, der die Webseite in-public gegründet hat, die im […]
Er war noch mal da 2021: “ Schließlich ist das P50 Pro als einziges mit dem 40-MP-Monochrom-Sensor ausgestattet, der sein Debüt in der ersten Dual-Cam […]
Wenn man einen visuellen Eindruck gewinnt und will den später auf dem Foto zeigen, ist man oft enttäuscht, weil das Foto dies nicht wiedergibt.
Wer Fotografie als Hobby betreibt, gilt als Amateurfotograf. Wer aber nicht viel Geld hat, muß sehen wie er/sie damit zurechtkommt. Nun ist mein Denken alt […]
Was kann eine Kamera und wie gut ist gut?
Einfach gut fotografieren und dabei die Lieblingskameras nutzen – was will man mehr? Dabei mache ich damit keine besseren Bilder, aber der Prozess der […]
Ich bin jetzt beim Zeigen von Fotos angekommen, wobei dies die langweiligste Form der Darstellung ist, weil der Weg zu einem Foto das eigentlich Lebendige […]
Grün tut gut und dieses frische Frühlingsgrün noch mehr: 1
Natürlich hinkt der Vergleich aber man kann sich einen Eindruck verschaffen.
In meine Lebenszeit fällt der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie, besser der Übergang von der filmbasierten zur sensorbasierten Fotografie. Die Kameras, die für […]
Ich habe selten so zwischen Frust und Lust mit einer Kamera fotografiert wie mit der ersten Panasonic Lumix FZ1000 – wohlgemerkt mit Version 1. Das […]
Ich möchte an dieser Stelle auf zwei Fotos verlinken, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann.
Gestern entdeckte ich eine Gruppe Kanadagänse, die ihre Familienplanung umgesetzt hatten.
Im Mai 2019 gab es die Sony Alpha 7 mit dem 28-70 inklusive Bildstabilisator für ca. 850 Euro als Angebot – Markteinführung war Ende 2013.
Gestern unterwegs mit der Fuji XE2s und dem manuellen 7artisans 35 F1.4. Ich mag das Objektiv nicht besonders, weil es durch den glatten Ring eher […]
Es ist endgültig soweit. Auf dkamera.de wurde nun die Sony RX 100 VII mit dem Samsung S22 Ultra verglichen.
Wie merkt man wann der entscheidende Moment ist?
Wer bei anderen die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie beobachtet, sollte dies vielleicht auch bei sich selbst tun.
Was lange währt…
Ich habe mir beide Objektive gekauft für Fuji X, weil ich bisher mit beiden Marken sehr zufrieden bin. Aber heute habe ich die erste Enttäuschung […]
Das Burnside von Lensbaby ist ein manuelles Objektiv, das zwei verschiedene „Blendensysteme“ in einem Objektiv vereint. Es ermöglicht den Vordergrund und den Hintergrund getrennt zu […]
Was ich an der analogen Leica CL und der analogen Leica M6 so mochte war die Griffigkeit, weil das Verhältnis von Gehäuse zu Objektiv (Body-Lens […]
Da habe ich vor ein paar Tagen noch über unsere Begegnung mit einem Graureiher geschrieben. Und heute waren wir wieder an derselben Stelle.
Bei mir sind es Sony und Lowepro. Da kaufe ich mir gute Taschen und Stative im Angebot, um sie später zu benutzen und dann lösen […]
Sie ist ausgesprochen praktisch, die Lumix FZ82.
Das ist echt neu. Der Makromodus im Iphone 13 pro ist fotografisch ein Makromodus und optisch auch eine Lupe mit ungeahnten Möglichkeiten.
Ich bin liebend gerne Nostalgiker. Vielleicht weil ich auch die Menschen in Vergangenheit und Gegenwart studiert habe.
Der erste echte Sonnentag 2022.
Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im „Ziegelformat.“ Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse […]
„Kameras in den Tagen des Films waren exquisite Geräte.
Das ist schon seltsam und ein besonderes Erlebnis. Als ich vor kurzem auf der Suche nach einer gebrauchten Pen F war, erlebte ich bei den […]
Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, […]
„Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so […]
Man soll es nicht für möglich halten. Ausgerechnet im Kurpark von Bad Oeynhausen macht Herr Sassenberg mit seiner Leica M11 einige der ersten Fotos, die […]
Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches […]
Weil es die Fuji X Serie in analogen bzw. filmbasierten Zeiten nicht gab, kann man sie auch nicht in alte Schemata einordnen.
Freiwillig haben fast alle Hersteller von Kameras ihr Wissen und ihre Produktion nach China verlagert. Und dort hat eine neue Generation von eher einheimischen […]
Eigentlich geht es mir in diesem Beitrag um Digitalkameras im Messsucherstil, die den Sucher links außen haben. Denn da habe ich eine Besonderheit erlebt, die […]
Da kam ein manuelles Objektiv zum Vorverkaufspreis geflogen und erreichte mich vor Weihnachten. Ich fragte meinen Buddha, ob er bereit wäre als Motiv zu dienen […]
Um die 6 Grad, feucht und leicht nass, etwas windig, kalt und durchdringend spürbar – das ist das Wetter jenseits des Wetters. Bei so einem […]
Ich habe im letzten Artikel über das Leica Bokeh und das Olympus Bokeh geschrieben. Dabei war schon klar, daß es von vielen Faktoren abhängt. Um […]
Es muß keine M sein, es reicht ein L.
Ich habe fertig. Wenn Sie hier lesen, werden Sie merken, daß ich meinen optischen Werkzeugkasten zum fotografischen Zaubern gut bestückt habe. Darunter ist nichts Neues […]
Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei […]
Digitale Filter sind oft eine gute Lösung, um etwas auszudrücken mit einem Foto.