
Das iPhone 11 als Digitalkamera
2023 war das iPhone 11 noch die beliebteste Digitalkamera im Netz. 2025 hat sich wenig daran geändert. Überhaupt stellt sich ja die Frage, warum man […]
2023 war das iPhone 11 noch die beliebteste Digitalkamera im Netz. 2025 hat sich wenig daran geändert. Überhaupt stellt sich ja die Frage, warum man […]
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von Leicalux. Die App ist eine klasse Lösung, wenn man ein schmales Iphone bei sich tragen will, das […]
Leica inspiriert in digitalen Zeiten und holt Vergangenes gekonnt zurück. Ich öffne meine Leicalux App und sehe eine Meldung:
Wintertag
Die Leicalux App bietet die Möglichkeit nach der Aufnahme die Blende des Fotos zu verändern.
Es war nicht Streetfotografie sondern Zirkusfotografie mit dem Smartphone, um soziales Leben zu mitzuteilen. Im Remscheider Weihnachtszirkus sagte man vor der Vorstellung ausdrücklich, daß wir […]
Fuji X100VI, Leica Q3 und 43 und Ricoh GR III und IIIx etc. sind Digitalkameras mit einer Festbrennweite. Daraus ergeben sich Alleinstellungsmerkmale.
Ich bin vom Abgesang auf MFT oder 4/3 so irritiert, daß ich eigene Gedanken dazu aufschreiben möchte. Ich mache mal eine kreative Inventur.
Heute war ein sonniger Tag und es war sehr kalt. Daraus ergab sich die Gelegenheit zum Spaziergang. Nach den ganzen Kameras mit ihren Spezialeigenschaften wollte […]
Was ist heute die bessere Wahl? Leica Q3 43 oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8? Ich finde ich stelle hier die falsche Frage.
Heute im Laden unübersehbar. Jeder musste dran vorbei. „Der Fotograf nutzt dabei die Realität, um daraus seine eigene Bildrealität zu erzeugen. Menschen und Gegenstände, die […]
Leicalux gibt es sogar für das Iphone XS.
Die Kameras mit Knall hiessen bei mir Nikon D40x, D50, D70s, D80, D200, D3100, D5000, D90, D700, Canon EOS 350D, 450D, 30D, 5D.
Einfach mal raus und Reales aufnehmen im Herbst vor dem Regen. Dazu diente mir die Leicalux App auf dem Iphone 16 pro.
Neuerdings hat es mir das Honor 200 pro angetan. Die vielen Influencer Videos auf youtube über das Smartphone weckten meine Neugier. Das Schweigen zu dem […]
Gestern habe ich noch mit der bisherigen Version von Leicalux fotografiert, heute gibt es eine neuere Version. In der Version 1.1. ist vieles besser und […]
Die Leicalux App macht wirklich Spaß, wenn man sich darauf einläßt und damit auch Fotos machen will.
Aus reiner Neugier habe ich Fotos gemacht mit der Leicalux App auf einem Iphone 13 pro und dem Sigma 65mm an der Sony Alpha 7 […]
Xpan im Iphone holt die analoge Fuji/Hasselbladkamera in die digitale Applewelt.
Auf Knopfdruck, ja mit einem Knopfdruck kann man ein Foto zaubern wie im Fotostudio – und in diesem Fall auch noch wie in Paris im […]
„Heute ist es leichter mit einem technischen Gerät Bilder zu erzeugen als zu schreiben.“ Diese Worte zeigen die neue Kulturrevolution. Und die ist ganz praktisch. […]
Meine fotografische Pause ermöglicht mir
Jetzt ist Leica doch im Iphone. Das wollte Leica schon lange aber Apple wollte nicht wie ich gelesen habe. Aber Leica wäre nicht Leica, wäre […]
Alle, die ich ich kenne, nutzen nur noch ihr Smartphone zum Fotografieren. Und es funktioniert.
Heute war es der erste Tag in diesem Jahr an dem ich das kleine Glück am Wegesrand traf.
Ist die D-Lux 7 die letzte Kompaktkamera bei Leica? Ersetzt nun das Smartphone die Kompaktkamera? Nach der Fülle der Neuerscheinungen zu urteilen ist es so […]
Model DC202 von Sonida. Aber auf amazon und ebay variieren die Namen doch sehr.
Ich hatte eine schwere Kamera dabei, die Lumix S5 mit dem Sigma 65mm F2. Beim Gang durch die Stadt gab es sehr interessante Einschätzungen.
Es ist nur ein Foto und es ist unscharf.
Natürlich kann man noch klassisch fotografieren, sogar analog statt digital.
Das Leica APO-Summicron-SL 1:2/50mm ASPH. kostet 4850.- Euro (1/2024). Es ist für den L-Anschluß gemacht.
Ich mache mit teureren und neueren Digitalkameras keine besseren Fotos.
Gerade fängt die längste Nacht des Jahres an. Der Weihnachtsmann saß auf dem Ohrensessel und die Panasonic Lumix S1 hatte heute Freundschaft geschlossen mit dem […]
Es war ein Spiel mit Dunkelheit und Licht im Regen auf Glas. Das Edge 30 Neo durfte im Fotomodus machen, was es wollte.
Draussen vor der Tür sehen die Fotos meistens anders aus als an den Hotspots. Aber deshalb müssen sie nicht schlechter sein, sie sind nur woanders.
Es ist ja ziemlich einfach beim Bummeln fotografische Motive zu finden. Heute in Wuppertal Elberfeld war es noch einfacher.
Moto edge 30 neo oder es kommt darauf an, was man darin sieht.
Die Welt ist so verrückt wie immer. Aber je nachdem wo, wird es medial mehr oder weniger aufbereitet. Auch fotografisch ist es so wie immer. […]
„Der andere Bildlook hat für mich auch was mit dem Rauschen zu tun. Das sehr feine Rauschen der modernen hochaufgelösten Sensoren sieht einfach nicht gut […]
Das ist einfach mal ein Ausprobieren mit dem Samsung S20FE unterwegs, wenn man sonst nichts dabei hat.
Allen reicht ein Smartphone. Und der Austausch der Fotos über whatsapp führt zur sozialen Anerkennung.
Ein Praxisbericht Ich benutze das Handy (Smartphone/Iphone) für schnelle Fotos nah dran, mittendrin und unterwegs.
„Ist es Vintage oder Retro? Dass wir die Begriffe Vintage und Retro häufig verwechseln oder gar synonym verwenden, ist eigentlich nicht verwunderlich.
Ich habe viel Zeit darauf verwendet über Zeitfresser zu schreiben. Das hat mir viel Zeit erspart, weil ich seitdem vieles nicht mehr teste oder kaufe. […]
Wenn sich alles verändert, dann verändert sich alles. Auf einer Gruppenreise für lebensältere Menschen erlebte ich die Vorteile der neuen und guten fotografischen Möglichkeiten. Statt […]
Ein Sonntag voller Licht und Lust – raus in den Park lautete für viele Menschen die Devise.
Für mich ist fotografisch die schönste Zeit auf Erden gerade jetzt. Denn nach den technischen Umbrüchen von Film auf Sensor oder wie man auch sagt […]
Heute war es trocken und sonnig. Da suchte ich etwas Bergisches als Motiv mit dem lichtstarken Viltrox 56mm: Mir stellten sich u.a. die Rosskastanie, der […]
Tamron kenne ich nur bei Zoomobjektiven aus der DSLR-Zeit. Aber nun gibt es für Sony E Systemkameras seit wenigen Jahren ein Trio von Festbrennweiten mit […]
Da habe ich das Pixel für seine Action-Fähigkeiten gelobt. Und jetzt versagt es total bei normalen Fotos in der Natur.