Bei mir sind es Sony und Lowepro. Da kaufe ich mir gute Taschen und Stative im Angebot, um sie später zu benutzen und dann lösen sich die Gummiteile nach ein paar Jahren von allein auf.
Ein wunderbar leichtes Sony-Stativ hat einen Gummigriff. Der stinkt plötzlich und klebt und löst sich langsam auf.
Eine schöne Kameratasche von Lowepro, die ich nur verwahrt habe (!), sieht auf einmal so aus:
Die Tasche ist neu, ich habe sie nur ein paar Jahre aufbewahrt in einem sauberen, trockenen Raum.
Das sind nur einige wenige Beispiele.
Original Panasonic Taschen mit gummierten Teilen sehen ähnlich aus.
Ich komme nicht umhin an ein systematisches Vorgehen zu glauben.
Bei Sony Handys habe ich es jahrelang durch das Vorenthalten von Software Updates erlebt und bei dem aktuellen Sony Xperia 10 III erlebe ich es gerade live wieder.
Ich würde mich sehr über ein Gesetz für mehr Nachhaltigkeit und Langlebigkeit freuen, damit diese Bauernfängerei aufhört.
Letzte Kommentare
Familie Gans unter sich – lenstrip.de
"[…] Fotografisch betrachtet muß man sagen, daß ich dieses Foto nur mit ca. ..."
Play Time von Wolfgang Zurborn – artlens.de
"[…] Dies alles erinnert sehr an Streetfotografie und tatsächlich ist es auch derselbe ..."
Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor – lenstrip.de
"[…] Man braucht allerdings nicht unbedingt dieses spezielle Smartphone, um gleich gute Aufnahmen ..."
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Vor ein paar Jahren war das noch anders. […] "
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Street […] "