Leica neu ist gerade im Fotobereich neben den eigenen Digitalkameras vor allem bei Xiaomi und im Iphone zu finden.
Die App Leicalux gibt es nur für das Iphone und sie liegt allein in der Verantwortung von Leica.
Die Objektivsimulationen von Leica Objektiven sind abhängig von der Hardware des jeweiligen Iphones.
Das bedeutet konkret auf dem neuen Iphone 16pro gibt es weder eine 75mm noch 90mm Simulation.
„Abhängig vom iPhone-Modell des Benutzers kann Leica LUX eine (wachsende) Anzahl von Leica-Objektiven emulieren:
Auf allen unterstützten iPhones:
• Leica Summilux-M 28 / f1.4 ASPH.
• Leica Summilux-M 35 / f1.4 ASPH.
• Leica Noctilux-M 50 / f0.95 ASPH.
Auf iPhones mit einem 2,5×- oder 3×-Teleobjektiv (iPhone 12 Pro Max, 13 Pro, 14 Pro, 15 Pro):
• Leica Noctilux-M 75 f/1.25 ASPH.
• Leica Summilux-M 90 f/1.5 ASPH.
Auf iPhones mit 5× Teleobjektiv (iPhone 15 Pro Max, iPhone 16 Pro, 16 Pro Max):
• Leica i-Summilux-M 120 f/2.0 ASPH.
• Leica APO-Telyt-M 135 f/3.4
Variable Blende
Sie können die Intensität des Objektivsimulationseffekts anpassen, indem Sie den Blendenregler unter dem Sucher anpassen. Die auf dem Regler verfügbaren Blendenwerte (oder Blendenzahl) hängen von der ausgewählten Objektivsimulation ab. Der ausgewählte Blendenwert hat keinen Einfluss auf die Belichtung der Aufnahme, wie dies bei Verwendung eines echten Kameraobjektivs der Fall wäre.“ (google translate)
Dies bedeutet für mich, ich fotografiere lieber mit dem Iphone 15pro als mit dem Iphone 16pro, weil da die aus meiner Sicht besseren Objektive nutzbar sind.
Das ist natürlich sehr speziell aber für mich ausgesprochen gut. Denn die Leicalux App bietet viel Leica ohne viel Gewicht schleppen zu müssen und Leica pflegt die App wirklich ausgesprochen gut bisher.
Und damit komme ich noch mal auf Xiaomi zurück.
Leica hat mit Xiaomi die neuen Leicas mit Android für die Hosentasche gestaltet.
Auch das ist eine neue Art mit Leica als Marke zu fotografieren.
Es ist nicht die Iphoneart sondern die Xiaomi Weise mit einer Leica Optik und einem Xiaomi Sensor.
Es gibt eben mehrere Arten, sich fotografisch mit Leica auszudrücken.
Daneben gibt es auch die reinen Digitalkameras von Leica wie die M und Q und SL.
Aber die leichtere und smartere Weise ist heute Leica auf dem Iphone oder Smartphone.
Das gab es ja schon mal. Damals auch mit monochromem Sensor.
So bleibt die Fotografie ewig jung und Leica ist mittendrin statt nur dabei.