

Bokeh ist Geschmackssache
Ich habe im letzten Artikel über das Leica Bokeh und das Olympus Bokeh geschrieben. Dabei war schon klar, daß es von vielen Faktoren abhängt. Um […]

Bei Lumix gibt es Original Leica Bokeh bis zum Triple L
Es muß keine M sein, es reicht ein L.

Mit der Kamera unterwegs – mein optischer Zauberkasten
Ich habe fertig. Wenn Sie hier lesen, werden Sie merken, daß ich meinen optischen Werkzeugkasten zum fotografischen Zaubern gut bestückt habe. Darunter ist nichts Neues […]

Gedanken zu Testverfahren bei Kameras und Software
Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei […]

Warum Filterfotos mehr Kreativität bieten können
Digitale Filter sind oft eine gute Lösung, um etwas auszudrücken mit einem Foto.

Lumix TZ96 und LF1 heute – besser und praktischer als gedacht?
Ich habe mir damals die Lumix LF1 über ebay gekauft und irgendwann die aktuelle TZ96.

Lichtmalerei mit Kompaktkameras ist oft besser als mit dem Smartphone
Was kommt als nächstes? Ich habe immer nach vorne geblickt. Neue Sensoren, mehr ISO, mehr Pixel, mehr, mehr, mehr…. und gedacht mehr ist besser …

Alte Schätze im Einsatz ersparen oft den Kauf neuer Digitalkameras und Objektive
Meine „alte“ Lumix G5 habe ich im Saturn in Solingen damals für 499 Euro mit Kit-Objektiv gekauft. Jahre später kam dann über ebay ein OLYMPUS […]

Monochrome Portraits mit Lumix L1 und Lumix GX8
Dieser Text dient mir als Notiz. Die Lumix DMC-L1 war meine Übergangslösung als Sucherkamera statt der Leica M6 bis ich mich wegen der Fuji X100 […]

Die Leica Kompaktkamera V-Lux 20
Die Leica Kompaktkamera V-Lux 20 kam 2010 auf den Markt. Es war eine „echte“ Leica Kompaktkamera, wenn auch auf Basis einer Lumix.

TTartisan 50 F1.2 an Fuji XE2s auf der Kirmes bei Corona
Da gab es in der Stadt Remscheid doch nach Corona erstmals wieder eine kleine Kirmes. Endlich mehr los dachte ich mir und endlich kann ich […]

Wer abguckt gewinnt? Iphone 13 Pro und Motorola One Zoom
Wer hier liest weiß, daß ich neben dem Iphone speziell das Motorola One Zoom sehr mag. Das hat seinen Grund in dem guten Kameramodul und […]

Sony Xperia 10 III oder zwischen immer besser und immer schneller
Sony bringt seit vielen Jahren immer wieder besonders handliche Handys auf den Markt.

Makrofotografie mit Raynox Achromat und Olympus TG-6
Die bewährte Lumix G5 mit dem „alten“ Olympus 12-50 in Telestellung und der Raynox Nahlinse/Achromat 250 ergibt schöne Fotos.

Unschärfeverlauf an Fuji XC 35mm F2 und TTartisan 35mm F1.4
Ich habe mir den Spaß gemacht, beide Objektive bei Offenblende miteinander zu vergleichen. Dazu habe ich sie nacheinander an die Fuji XE2s geschraubt und auf […]

ttartisan 35mm F1.4 an mft
Es ist ein gelungenes manuelles Objektiv, das für die neuen Systemkameras entwickelt wurde. Ich hatte es an meiner Lumix GX7 und bin von der Qualität […]

Neue Kriterien für das Fotografieren mit Smartphones – KI und Hybrid statt RAW und optischer Zoom
Man muß die neue Zeit wahrnehmen und überlegen, was man damit macht. Dies gilt auch für Smartphones und Handys für das Fotografieren.

Die KI im Google Pixel 4a überzeugt nicht
Die ganze Künstliche Intelligenz im Google Pixel 4a scheint eher Kiki zu sein, wenn es darauf ankommt. Bei Nebel am Morgen wollte ich der Kamera […]

Welche Smartphones mit Teleobjektiv können RAW Dateien abspeichern?
Natürlich weiß ich nicht alles.

Was kein Smartphone kann
Smartphones sind heute vielfach eine schnelle und einfache Lösung für die Fotografie. Aber es gibt auch Grenzen. Eine Grenze sehen Sie hier:

Sigma 30mm – ein wahres Wunder
Vor 5 Jahren habe ich einen Artikel publizert mit Fotos, die mit dem 30mm F2.8 von Sigma aufgenommen worden sind. Heute habe ich das Objektiv […]

Freistellung und Bokeh eines Fliegenpilzes im Porträtmodus des Google Pixel 4a
Google Photo bietet die Möglichkeit, eine Animation aus einem Foto im Porträtmodus zu machen.

Zoomvergleich Pixel 4a und Lumix TZ101 bei ca. 50mm
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß im Pixel 4a auch ein „Tele“ eingebaut ist, also ein 2fach optischer Zoom. Pustekuchen! Google hat im Pixel 4a […]

Wenn das Moto G8 Power an seine fotografischen Grenzen kommt, sieht es gar nicht so schlecht aus
Ich mag dieses Smartphone. Es hat viel Ausdauer durch den starken Akku und ist ein zuverlässiger Begleiter, wenn man unterwegs ist. Der Bildschirm ist auch […]

Fuji ist Fotografieren mit Genuss
Fotografieren und das Ganze geniessen. Das geht bei mir eigentlich nur mit Fujifilm Digitalkameras.

Was ist Amateur Fotografie?
Bei Dr. Schuhmacher finden wir die Antwort. Ich empfehle jedem, seinen Artikel zu lesen. Man kann froh sein, wenn man Amateur bleiben kann…

Ich heute nach mehr als 150 Jahren
Keine Angst vor Selfies. Andere denken gar nicht mehr darüber nach. Ich mußte mich erst als Ölgemälde sehen, bevor ich mich selbst mitten in meinem […]

Die neue Zeit
Die Smartphones haben übernommen. Es macht mir immer noch Spaß mit meiner Fuji oder Lumix zu fotografieren und ich male manuell gerne mit Licht. Aber […]

Pixeln in RAW / DNG mit dem Google Pixel
Das Google Ökosystem ist anders. Du gibst alle eigenen Kontrollrechte ab und überläßt dich voll google in der Hoffnung, daß alles wie von selbst läuft. […]

Digitaler Impressionismus
Das Foto stammt aus meinem Iphone 7. Daraus habe ich digitalen Impressionismus gemacht.

Die Tiefe der Schärfe am Kamlan 28mm F1.4 mit Fuji
Wie tief ist die Schärfe am Kamlan bei verschiedenen Blenden? Mit der Fujifilm XE2s habe ich dies ausprobiert. Immer auf unendlich gestellt änderte ich die […]

Kamlan 28mm F1.4 mit der Fuji XE2s
Mal wieder unterwegs manuell und mit Sucher Ruhe gefunden. Dabei wollte ich das Kamlan 28mm – also umgerechnet 42mm – im Landschaftsbild testen. Das Motiv […]

Lensbaby Trio im Einsatz
Das Lensbaby Trio ist ein sehr spezielles manuelles Objektiv, das bei der Aufnahme nicht mehr änderbar ein Foto prägt. Das kann man heute mit Software […]

IPTC und Metadaten einfach verwalten – mein Tip
Das Problem gibt es schon länger, aber alles ändert sich immer wieder. Ich habe viele Jahre eigentlich wenig auf zusätzliche Metadaten geachtet, weil meine Fotos […]

Raw rettet oder Motorola ist günstig und geil für echtes Fotografieren
Ich entschuldige mich für den Titel aber seit immer mehr Bücher das Wort „Scheisse“ im Titel haben, erlaube ich mir die sprachliche Übertretung einmal. Mich […]

Risespray 34mm F1.8 an MFT
Auf alte manuelle Art mit neuen kleinen Systemkameras fotografieren ist unterhaltsam, vor allem wenn ein kleines Objektiv aus China genutzt wird. Risespray ist der Name […]

Bokeh und Freistellung bei 50mm Kleinbild/Vollformat und MFT
Manche Spielerei zeigt Möglichkeiten und Grenzen. Hier sehen Sie ein Foto im Vollformat bei 50mm F1.8 mit der Sony Alpha, fokussiert auf die Armlehne des […]

Grenzen der Freistellung bei MFT mit dem Sigma Art 60mm F2.8 = 120mm Kleinbild
Einfach um zu wissen wovon wir reden, habe ich ein paar Fotos mit dem Sigma 60mm F2.8 gemacht mit der guten alten Olympus OM-D E-M5, […]

Grenzen der Freistellung am Vollformat – Beispiele mit Sony Alpha 7 und Samyang 85mm F1.4
Kleinbild bzw. Vollformat gilt mit lichtstarken Optiken immer noch als das Maximum an Freistellung vom Vordergrund zum Hintergrund. Nun ist ja bekanntlich die Anschauung die […]

Tod auf Raten am Ehringhausener Teich
Es hat im Winterhalbjahr sechs Monate geregnet. Eigentlich ist also genug Wasser da. Doch langsam sieht man, daß der Teich sich leert. Über die Ursachen […]

Fokus Stacking oder All in Macro mit Casio und Olympus
Gibt es Fortschritte beim Fokus Stacking aus der Hand? Gibt es endlich eine Kamera, die das ziemlich gut macht?

Mikroskopie in der Makrowelt mit Olympus und Ricoh
Als ich mir 2008 die Ricoh GX200 kaufte, entdeckte ich eher durch Zufall die Makrowelt. Später wurde mir klar, welche Schönheit Makrofotos von Blumen und […]

Bokehspiele mit Flamingo und der Sony Alpha 7, Ricoh GR II und Lumix FZ 1000
Manchmal ist es hilfreich auszuprobieren, wie Sensorgrößen und Freistellungsvarianten zusammenspielen.

Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II
Ich finde es faszinierend und habe es ausprobiert.

Zwischen RAW und KI – die neuen Smartphones
Die meisten Menschen in unserer Konsumgesellschaft haben die letzten Jahre wie ich mit Handys und Smartphones zugebracht. Bei mir kam immer das Thema Handy, Smartphone […]

Der Praxistest für das Motorola One Zoom – die Entdeckung der Nutria
Der Coronavirus hat Deutschland mental und real im Griff in diesen entscheidenden Wochen. Zur Stärkung der mentalen und realen Gesundheit gehört Bewegung im Freien und […]

DNG / RAW – Silkypix versagt Affinity gewinnt
Wenn man aus RAW Dateien ein fertiges Foto machen will, dann verlieren zunehmend einige Programme. Als Anhänger von Silkypix habe ich bis Version 8 pro […]

DNG RAW bei Motorola One Zoom, Nokia 7.2, LG G8s und Iphone 11 Pro Kameras
Der Kameramarkt ist in Bewegung, der Smartphonemarkt auch. Erstaunlicherweise gibt es aktuell einige neue Smartphones, die den klassischen Ansatz von Fotografen ermöglichen, das Speichern von […]

Bokeh im Wald mit dem Nokia 7.2
Die Zeiss Bokehs sind ein Alleinstellungsmerkmal für die entsprechenden Objektive von Zeiss. Nun gibt es einige auch im Smartphone.