Skip to content

lenstrip.de

spielraum für fotografie im 21. jhrdt. – fotografie21.de – amateur.fotografie.international

  • Album1
  • Artlens
  • Flaneur21
  • Info
  • Datenschutz
  • Login
D
Categories
  • Fotos
  • street
März 19

DNG RAW bei Motorola One Zoom, Nokia 7.2, LG G8s und Iphone 11 Pro Kameras

Der Kameramarkt ist in Bewegung, der Smartphonemarkt auch. Erstaunlicherweise gibt es aktuell einige neue Smartphones, die den klassischen Ansatz von Fotografen ermöglichen, das Speichern von..

Read More
B
Categories
  • Fotos
März 15

Bokeh im Wald mit dem Nokia 7.2

Die Zeiss Bokehs sind ein Alleinstellungsmerkmal für die entsprechenden Objektive von Zeiss. Nun gibt es einige auch im Smartphone.

Read More
Z
Categories
  • color
  • Fotos
März 12

Zoomen Richtung Kölner Dom mit der Lumix TZ 71

Bei klarem Wetter und viel Wind mit der Lumix TZ71 unterwegs. Der Blick Richtung Kölner Dom von Wermelskirchen im Automatikmodus sieht so aus:

Read More
T
Categories
  • Fotos
März 3

Tanzende Bäume auf dem Opernball

Er sieht aus wie ein Zauberwald. Mit Phantasie sehe ich diese Bäume tanzen.

Read More
I
Categories
  • Fotos
März 1

Iphone XR und Huawei P9

Ein kleiner Vergleich (zum Vergrößern Anklicken)

Read More
R
Categories
  • color
  • street
Februar 26

Rot-Weiss – Streetfotografie im Schnee

Künstlerische Motive aus dem Alltag mit digitalen Linsen aus Hipstamatic bei frischem Schnee – das ist die Aufgabe gewesen bei dieser Serie. Sie entstand spontan.

Read More
N
Categories
  • color
Februar 12

Neewer 35mm F1.2 mit Fujifilm XE2s

Ein lichtstarker Traum kam ins Haus geflogen, das Neewer F1.2 35mm, also 50mm umgerechnet auf Kleinbild. Elegant, griffig und gut manuell zu nutzen war mein..

Read More
L
Categories
  • color
Februar 7

Lenstrip mit Olympus Stylus 1 an der Eschbachtalsperre an der A1

An der A1 zwischen Remscheid und Wermelskirchen ist eine sehr schöne Raststätte direkt an der Eschbachtalsperre. Die Sonne schien nach knapp zwei Wochen Regen und..

Read More
U
Categories
  • Text
Januar 17

Unterwegs dazwischen

Auch digital bleibt man sich nur treu im Wandel. Nachdem so viele Fotocommunities und Anbieter verschwunden waren und yahoo und flickr auf der Kippe standen,..

Read More
D
Categories
  • color
  • Fotos
Januar 2

Der Ehringhauser Bach in Remscheid

In Ehringhausen beginnt der Ehringhauser Bach, der ins Eschbachtal fließt.

Read More
L
Categories
  • color
  • Fotos
Dezember 28

Lumix trifft Andoer Lens – 25mm F1.8

So wie früher nur digital. Diesen Eindruck hatte ich beim Fotografieren mit der Andoer 25mm F1.8 Linse an der Lumix GF7.

Read More
A
Categories
  • Fotos
Dezember 23

Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt und Persönlichkeitsrechte

Obwohl das Fotografieren im Freien im öffentlichen Raum von Personen möglich ist, wollte ich Fotos ohne direkte Erkennbarkeit möglichst manuell machen und war dazu mit..

Read More
M
Categories
  • Fotos
Dezember 21

Manuelles Glück mit Fuji XE2s und Mcoplus 35mm F1.6

Wie war das damals und wie ist es heute, wenn man manuell fotografiert? Sensor statt Film ist ein Vorteil aber man sieht auch, was das..

Read More
7
Categories
  • color
Dezember 18

7artisans 35mm F1.2 Blumenspielerei mit Classic Chrome an Fujifilm XT-20

Ein besonderes Blumenmenü gab es heute.

Read More
K
Categories
  • Fotos
  • Hardware
November 24

Kameratest im Iphone 6s,7 und XR

Es gibt Unterschiede in den Kameras, die im Iphone eingebaut sind. Das habe ich bei der Nutzung herausgefunden. Allerdings geht es mir um die Fotopraxis…

Read More

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Next »
Grafik

Translate

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish

Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.

J.H. Pestalozzi

Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.

M. Dubovoy

Ein Fotoinstrument ist ein Werkzeug, das mit dem Ziel konstruiert wurde, Fotos zu machen – der Sinn der Fotos kann Reflexion der Lebenszeit sein, dann ist Fotografie ein Reflexionsinstrument.

M. Mahlke

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • Fotografietechnik wird noch besser in Corona-Zeiten – dokumentarfotografie von mahlke bei Zoomvergleich Pixel 4a und Lumix TZ101 bei ca. 50mm
  • Fotografietechnik wird noch besser in Corona-Zeiten – dokumentarfotografie von mahlke bei Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II
  • Welche Smartphones mit Teleobjektiv können RAW Dateien abspeichern? – lenstrip.de bei Pixeln in RAW / DNG mit dem Google Pixel
  • Was kein Smartphone kann – lenstrip.de bei Freistellung und Bokeh eines Fliegenpilzes im Porträtmodus des Google Pixel 4a
  • Sigma 30mm – ein wahres Wunder – lenstrip.de bei Market Views with the Sigma 30mm F2.8 MFT

Neueste Beiträge

  • Die KI im Google Pixel 4a überzeugt nicht
  • Welche Smartphones mit Teleobjektiv können RAW Dateien abspeichern?
  • Was kein Smartphone kann
  • Sigma 30mm – ein wahres Wunder
  • Freistellung und Bokeh eines Fliegenpilzes im Porträtmodus des Google Pixel 4a
  • Zoomvergleich Pixel 4a und Lumix TZ101 bei ca. 50mm
  • Wenn das Moto G8 Power an seine fotografischen Grenzen kommt, sieht es gar nicht so schlecht aus
  • Fuji ist Fotografieren mit Genuss
  • Was ist Amateur Fotografie?
  • Ich heute nach mehr als 150 Jahren
  • Die neue Zeit
  • Pixeln in RAW / DNG mit dem Google Pixel
  • Digitaler Impressionismus
  • Die Tiefe der Schärfe am Kamlan 28mm F1.4 mit Fuji
  • Kamlan 28mm F1.4 mit der Fuji XE2s
  • Lensbaby Trio im Einsatz
  • IPTC und Metadaten einfach verwalten – mein Tip
  • Raw rettet oder Motorola ist günstig und geil für echtes Fotografieren
  • Risespray 34mm F1.8 an MFT
  • Bokeh und Freistellung bei 50mm Kleinbild/Vollformat und MFT
  • Grenzen der Freistellung bei MFT mit dem Sigma Art 60mm F2.8 = 120mm Kleinbild
  • Grenzen der Freistellung am Vollformat – Beispiele mit Sony Alpha 7 und Samyang 85mm F1.4
  • Tod auf Raten am Ehringhausener Teich
  • Fokus Stacking oder All in Macro mit Casio und Olympus
  • Mikroskopie in der Makrowelt mit Olympus und Ricoh
  • Bokehspiele mit Flamingo und der Sony Alpha 7, Ricoh GR II und Lumix FZ 1000
  • Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II
  • Zwischen RAW und KI – die neuen Smartphones
  • Der Praxistest für das Motorola One Zoom – die Entdeckung der Nutria
  • DNG / RAW – Silkypix versagt Affinity gewinnt
  • DNG RAW bei Motorola One Zoom, Nokia 7.2, LG G8s und Iphone 11 Pro Kameras
  • Bokeh im Wald mit dem Nokia 7.2
  • Zoomen Richtung Kölner Dom mit der Lumix TZ 71
  • Tanzende Bäume auf dem Opernball
  • Iphone XR und Huawei P9
  • Rot-Weiss – Streetfotografie im Schnee
  • Neewer 35mm F1.2 mit Fujifilm XE2s
  • Lenstrip mit Olympus Stylus 1 an der Eschbachtalsperre an der A1
  • Unterwegs dazwischen
  • Der Ehringhauser Bach in Remscheid
  • Lumix trifft Andoer Lens – 25mm F1.8
  • Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt und Persönlichkeitsrechte
  • Manuelles Glück mit Fuji XE2s und Mcoplus 35mm F1.6
  • 7artisans 35mm F1.2 Blumenspielerei mit Classic Chrome an Fujifilm XT-20
  • Kameratest im Iphone 6s,7 und XR
  • Herbst im Wandel
  • Der Wald als Heimat
  • Mit Ximen in Lennep
  • Weniger Bäume mehr Beton – Remscheid Ehringhausen als Beispiel
  • Dunkel war´s
  • Meine Fotografische Grundhaltung
  • Am 28. im Wilhelm Wunderlich Park in Meerane
  • Orte der Fotografie oder dem Leben immer wieder eine Orientierung geben
  • Landschaftsfotografie mit Hipstamatic
  • Sommer in Lennep in der Altstadt – Impressionen mit Hipstamatic und Iphone 6s
  • Bokeh mit Canon, Sigma, Lumix und Meike
  • An der Wupper mit dem Iphone XR
  • Schattenspiele in der Streetfotografie – Shadow and Light in street photography
  • Hipstadokus mit Filterfotografie
  • Fuji X-T100 – Porträt Selfie in Schwarzweiss mit 28mm im digitalen Fotolabor
  • MCOplus 35mm F1.6 an der Fuji X-T100
  • Grüner wird es nicht – mit dem Samsung S9 in der Natur
  • Fujifilm XC 15-45 und Fujifilm X-T100 in der Landschafsfotografie
  • Fotografieren im Regen – die Stunde der Smartphones
  • Das Display lacht oder ent-täuschende Fotos mit dem Samsung Galaxy A7 2018
  • Manuell Flanieren mit dem Krorux 35mm F1.6 MFT an der Lumix GF 7
  • Landschaft und Fotografie am Beispiel Solingen-Burg / Wermelskirchen
  • Freistellung mit 50mm bei Kleinbild / Vollformat und MFT
  • Das doppelte Lottchen – Honor 10 und Panasonic Lumix TZ 71 in der Fotografie und ein bißchen Apple
  • Landschaft unterwegs in der Fotografie mit der Kamera im Galaxy A7 2018
  • Das Huawei P20 Pro in der Landschaftsfotografie
  • Ein Stadtbummel mit der Ricoh GR II – Am Ölberg in Wuppertal Elberfeld
  • Güstrow mit Handschuhen und dem Sony Xperia Z5 und X Compact
  • Original Streetfotografie zwischen Fake und Fotokunst
  • Five Stars – Beste Street Photography – Streetfotografie – New Masterphotos with real moments
  • Magic Moments mit SLR Magic in Remscheid
  • 5 Momente im Herbst – Farbe und Linien in Wuppertal Elberfeld
  • Mit der Kodak Ektra im Bürgergartenviertel in Naumburg an der Saale
  • Betteln in Bamberg mitten in Bayern
  • Leipzig oben und unten – der neue Zeitgeist
  • Der Weg der Armut
  • Alle Wetter! – So schön ist Wetter an der Ruhr
  • Fotografische Herausforderungen im Garten
  • Der Blick über den Zaun beim Spaziergang in Naumburg an der Saale
  • Wahlkampf in Sachsen-Anhalt am Beispiel Naumburg
  • Herbst an der Eschbachtalsperre am Rasthof Remscheid
  • Lenstrip in Lennep
  • Raben – Raven
  • Tiger
  • Kodacolor in the monkey house – Kodacolor im Affenhaus
  • Market Views with the Sigma 30mm F2.8 MFT
  • Shadows of Streetphotography – Streetphotography with color in black and white
  • Stars and people

Kategorien

Proudly powered by WordPress | Theme: Julia Lite by Pixelgrade
Menu