Skip to content
lenstrip.de retro & smart
  • Artlens
  • Dayart
  • FotosXXL
  • Streetlens
    • Street
  • Info
    • Datenschutz
  • Alle Artikel
Main Menu

Wenn Rosen sprechen – Summilux oder Thambar?

Summilux oder Thambar – ein Fotovergleich

Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne

Thambar oder Ostern 2025 mit Leica

Das iPhone 11 als Digitalkamera

Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
Das iPhone 11 als Digitalkamera

Mehr minimal

19/01/202231/10/2022mm24 Comment

„Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so […]

Zwischen Leica M11 und Huawei – Bad Oeynhausen als Motiv

19/01/202231/10/2022mm24 Comment

Man soll es nicht für möglich halten. Ausgerechnet im Kurpark von Bad Oeynhausen macht Herr Sassenberg mit seiner Leica M11 einige der ersten Fotos, die […]

Die neue Legende hat den doppelten Sucher

19/01/202211/11/2022mm24 1

Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches […]

Die Spezialkamera Fuji X-Pro 2 – eine digitale Sucherkamera

09/01/202205/03/2023mm24 9

Weil es die Fuji X Serie in analogen bzw. filmbasierten Zeiten nicht gab, kann man sie auch nicht in alte Schemata einordnen.

Das China Paradox in der Fotografie

03/01/202231/10/2022mm24 4

  Freiwillig haben fast alle Hersteller von Kameras ihr Wissen und ihre Produktion nach China verlagert. Und dort hat eine neue Generation von eher einheimischen […]

Die Fuji X-Pro 2 in der Fototasche

02/01/202231/10/2022mm24 1

Eigentlich geht es mir in diesem Beitrag um Digitalkameras im Messsucherstil, die den Sucher links außen haben. Denn da habe ich eine Besonderheit erlebt, die […]

TTartisan 23mm F1.4 und Lumix DG 25mm F1.4 an MFT

23/12/202131/10/2022mm24 2

Da kam ein manuelles Objektiv zum Vorverkaufspreis geflogen und erreichte mich vor Weihnachten. Ich fragte meinen Buddha, ob er bereit wäre als Motiv zu dienen […]

Hartes Wetter mit dem Handy – die Kodak Tour

19/12/202131/10/2022mm24 2

Um die 6 Grad, feucht und leicht nass, etwas windig, kalt und durchdringend spürbar – das ist das Wetter jenseits des Wetters. Bei so einem […]

Leica kann Community

12/12/202131/10/2022mm24 5

November – Morgens um 8 in Deutschland

19/11/202123/03/2023mm24 Comment

Bokeh ist Geschmackssache

10/11/202111/11/2022mm24 2

Ich habe im letzten Artikel über das Leica Bokeh und das Olympus Bokeh geschrieben. Dabei war schon klar, daß es von vielen Faktoren abhängt. Um […]

Bei Lumix gibt es Original Leica Bokeh bis zum Triple L

09/11/202131/10/2022mm24 Comment

Es muß keine M sein, es reicht ein L.

Mit der Kamera unterwegs – mein optischer Zauberkasten

08/11/202131/03/2024mm24 11

Ich habe fertig. Wenn Sie hier lesen, werden Sie merken, daß ich meinen optischen Werkzeugkasten zum fotografischen Zaubern gut bestückt habe. Darunter ist nichts Neues […]

Gedanken zu Testverfahren bei Kameras und Software

05/11/202111/11/2022mm24 Comment

Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei […]

Warum Filterfotos mehr Kreativität bieten können

03/11/202131/10/2022mm24 Comment

Digitale Filter sind oft eine gute Lösung, um etwas auszudrücken mit einem Foto.

Lumix TZ96 und LF1 heute – besser und praktischer als gedacht?

22/10/202131/10/2022mm24 Comment

Ich habe mir damals die Lumix LF1 über ebay gekauft und irgendwann die aktuelle TZ96.

Lichtmalerei mit Kompaktkameras ist oft besser als mit dem Smartphone

21/10/202131/10/2022mm24 1

Was kommt als nächstes? Ich habe immer nach vorne geblickt. Neue Sensoren, mehr ISO, mehr Pixel, mehr, mehr, mehr…. und gedacht mehr ist besser …

Alte Schätze im Einsatz ersparen oft den Kauf neuer Digitalkameras und Objektive

20/10/202131/10/2022mm24 2

Meine „alte“ Lumix G5 habe ich im Saturn in Solingen damals für 499 Euro mit Kit-Objektiv gekauft. Jahre später kam dann über ebay ein OLYMPUS […]

Monochrome Portraits mit Lumix L1 und Lumix GX8

02/10/202111/11/2022mm24 Comment

Dieser Text  dient mir als Notiz. Die Lumix DMC-L1 war meine Übergangslösung als  Sucherkamera statt der Leica M6 bis ich mich wegen der Fuji X100 […]

Die Leica Kompaktkamera V-Lux 20

25/09/202131/10/2022mm24 Comment

Die Leica Kompaktkamera V-Lux 20 kam 2010 auf den Markt. Es war eine „echte“ Leica Kompaktkamera, wenn auch auf Basis einer Lumix.

TTartisan 50 F1.2 an Fuji XE2s auf der Kirmes bei Corona

20/09/202131/10/2022mm24 Comment

Da gab es in der Stadt Remscheid doch nach Corona erstmals wieder eine kleine Kirmes. Endlich mehr los dachte ich mir und endlich kann ich […]

Wer abguckt gewinnt? Iphone 13 Pro und Motorola One Zoom

20/09/202131/10/2022mm24 1

Wer hier liest weiß, daß ich neben dem Iphone speziell das Motorola One Zoom sehr mag. Das hat seinen Grund in dem guten Kameramodul und […]

Sony Xperia 10 III oder zwischen immer besser und immer schneller

20/08/202131/10/2022mm24 3

Sony bringt seit vielen Jahren immer wieder besonders handliche Handys auf den Markt.

Makrofotografie mit Raynox Achromat und Olympus TG-6

12/06/202131/10/2022mm24 3

Die bewährte Lumix G5 mit dem „alten“ Olympus 12-50 in Telestellung und der Raynox Nahlinse/Achromat 250 ergibt schöne Fotos.

Unschärfeverlauf an Fuji XC 35mm F2 und TTartisan 35mm F1.4

15/04/202131/10/2022mm24 Comment

Ich habe mir den Spaß gemacht, beide Objektive bei Offenblende miteinander zu vergleichen. Dazu habe ich sie nacheinander an die Fuji XE2s geschraubt und auf […]

ttartisan 35mm F1.4 an mft

09/04/202131/10/2022mm24 Comment

Es ist ein gelungenes manuelles Objektiv, das für die neuen Systemkameras entwickelt wurde. Ich hatte es an meiner Lumix GX7 und bin von der Qualität […]

Neue Kriterien für das Fotografieren mit Smartphones – KI und Hybrid statt RAW und optischer Zoom

19/03/202131/10/2022mm24 1

Man muß die neue Zeit wahrnehmen und überlegen, was man damit macht. Dies gilt auch für Smartphones und Handys für das Fotografieren.

Die KI im Google Pixel 4a überzeugt nicht

28/11/202011/11/2022mm24 Comment

Die ganze Künstliche Intelligenz im Google Pixel 4a scheint eher Kiki zu sein, wenn es darauf ankommt. Bei Nebel am Morgen wollte ich der Kamera […]

Welche Smartphones mit Teleobjektiv können RAW Dateien abspeichern?

06/11/202031/10/2022mm24 2

Natürlich weiß ich nicht alles.

Was kein Smartphone kann

06/11/202031/10/2022mm24 1

Smartphones sind heute vielfach eine schnelle und einfache Lösung für die Fotografie. Aber es gibt auch Grenzen. Eine Grenze sehen Sie hier:

Sigma 30mm – ein wahres Wunder

01/11/202031/10/2022mm24 Comment

Vor 5 Jahren habe ich einen Artikel publizert mit Fotos, die mit dem 30mm F2.8 von Sigma aufgenommen worden sind. Heute habe ich das Objektiv […]

Freistellung und Bokeh eines Fliegenpilzes im Porträtmodus des Google Pixel 4a

26/10/202031/10/2022mm24 1

Google Photo bietet die Möglichkeit, eine Animation aus einem Foto im Porträtmodus zu machen.

Zoomvergleich Pixel 4a und Lumix TZ101 bei ca. 50mm

24/10/202031/10/2022mm24 1

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß im Pixel 4a auch ein „Tele“ eingebaut ist, also ein 2fach optischer Zoom. Pustekuchen! Google hat im Pixel 4a […]

Wenn das Moto G8 Power an seine fotografischen Grenzen kommt, sieht es gar nicht so schlecht aus

04/09/202031/10/2022mm24 1

Ich mag dieses Smartphone. Es hat viel Ausdauer durch den starken Akku und ist ein zuverlässiger Begleiter, wenn man unterwegs ist. Der Bildschirm ist auch […]

Fuji ist Fotografieren mit Genuss

28/08/202031/10/2022mm24 Comment

Fotografieren und das Ganze geniessen. Das geht bei mir eigentlich nur mit Fujifilm Digitalkameras.

Was ist Amateur Fotografie?

16/08/202031/10/2022mm24 4

Bei Dr. Schuhmacher finden wir die Antwort. Ich empfehle jedem, seinen Artikel zu lesen. Man kann froh sein, wenn man Amateur bleiben kann…  

Ich heute nach mehr als 150 Jahren

11/08/202031/10/2022mm24 1

Keine Angst vor Selfies. Andere denken gar nicht mehr darüber nach. Ich mußte mich erst als Ölgemälde sehen, bevor ich mich selbst mitten in meinem […]

Die neue Zeit

31/07/202031/10/2022mm24 Comment

Die Smartphones haben übernommen. Es macht mir immer noch Spaß mit meiner Fuji oder Lumix zu fotografieren und ich male manuell gerne mit Licht. Aber […]

Pixeln in RAW / DNG mit dem Google Pixel

19/07/202031/10/2022mm24 1

Das Google Ökosystem ist anders. Du gibst alle eigenen Kontrollrechte ab und überläßt dich voll google in der Hoffnung, daß alles wie von selbst läuft. […]

Digitaler Impressionismus

17/07/202031/10/2022mm24 Comment

Das Foto stammt aus meinem Iphone 7. Daraus habe ich digitalen Impressionismus gemacht. 

Die Tiefe der Schärfe am Kamlan 28mm F1.4 mit Fuji

14/07/202031/10/2022mm24 Comment

Wie tief ist die Schärfe am Kamlan bei verschiedenen Blenden? Mit der Fujifilm XE2s habe ich dies ausprobiert. Immer auf unendlich gestellt änderte ich die […]

Kamlan 28mm F1.4 mit der Fuji XE2s

14/07/202031/10/2022mm24 Comment

Mal wieder unterwegs manuell und mit Sucher Ruhe gefunden. Dabei wollte ich das Kamlan 28mm – also umgerechnet 42mm – im Landschaftsbild testen. Das Motiv […]

Lensbaby Trio im Einsatz

07/07/202031/10/2022mm24 Comment

Das Lensbaby Trio ist ein sehr spezielles manuelles Objektiv, das bei der Aufnahme nicht mehr änderbar ein Foto prägt. Das kann man heute mit Software […]

IPTC und Metadaten einfach verwalten – mein Tip

06/07/202031/10/2022mm24 Comment

Das Problem gibt es schon länger, aber alles ändert sich immer wieder. Ich habe viele Jahre eigentlich wenig auf zusätzliche Metadaten geachtet, weil meine Fotos […]

Raw rettet oder Motorola ist günstig und geil für echtes Fotografieren

27/06/202031/10/2022mm24 1

Ich entschuldige mich für den Titel aber seit immer mehr Bücher das Wort „Scheisse“ im Titel haben, erlaube ich mir die sprachliche Übertretung einmal. Mich […]

Risespray 34mm F1.8 an MFT

10/06/202031/10/2022mm24 Comment

Auf alte manuelle Art mit neuen kleinen Systemkameras fotografieren ist unterhaltsam, vor allem wenn ein kleines Objektiv aus China genutzt wird. Risespray ist der Name […]

Bokeh und Freistellung bei 50mm Kleinbild/Vollformat und MFT

02/06/202011/11/2022mm24 Comment

Manche Spielerei zeigt Möglichkeiten und Grenzen. Hier sehen Sie ein Foto im Vollformat bei 50mm F1.8 mit der Sony Alpha, fokussiert auf die Armlehne des […]

Grenzen der Freistellung bei MFT mit dem Sigma Art 60mm F2.8 = 120mm Kleinbild

27/05/202031/10/2022mm24 Comment

Einfach um zu wissen wovon wir reden, habe ich ein paar Fotos mit dem Sigma 60mm F2.8 gemacht mit der guten alten Olympus OM-D E-M5, […]

Grenzen der Freistellung am Vollformat – Beispiele mit Sony Alpha 7 und Samyang 85mm F1.4

22/05/202031/10/2022mm24 Comment

Kleinbild bzw. Vollformat gilt mit lichtstarken Optiken immer noch als das Maximum an Freistellung vom Vordergrund zum Hintergrund. Nun ist ja bekanntlich die Anschauung die […]

Tod auf Raten am Ehringhausener Teich

21/05/202031/10/2022mm24 1

Es hat im Winterhalbjahr sechs Monate geregnet. Eigentlich ist also genug Wasser da. Doch langsam sieht man, daß der Teich sich leert. Über die Ursachen […]

Fokus Stacking oder All in Macro mit Casio und Olympus

03/05/202031/10/2022mm24 Comment

Gibt es Fortschritte beim Fokus Stacking aus der Hand? Gibt es endlich eine Kamera, die das ziemlich gut macht?

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Lenstrip Amateur Fotografie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Fotografische Notizen und Spielereien

Life and Lenses  – Ich lese, schreibe und fotografiere gerne. Für mich ist die pure Digitalkamera der visuelle Füller in der Fotografie und das Smartphone der Kugelschreiber. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen (Reflexionen) mit Fotoapparaten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Ich bin als fotografischer Wechselwähler unterwegs. Hier ist die Anschauung die Grundlage der Erkenntnis und der Meinung. Dazu gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches. Für mich ist das Neue oft der Einsatz meiner „alten“ digitalen fotografischen Technik in der Gegenwart.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Wichtig!

Ich verlinke in diesem Blog noch so wie es im Internet eigentlich sein soll, um Informationsquellen zu verknüpfen. Damit belege ich meine Aussagen und verknüpfe meine Texte durch andere Quellen mit weiteren Informationen. Dies bedeutet, dass der gesamte Zusammenhang sich erst dann voll erschließt, wenn die verlinkten Texte ebenfalls gelesen wurden.

Ich bin reiner Amateurfotograf und schreibe hier über mein Hobby ohne irgendwelche Sponsoren oder Werbung.

Grafik

„Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.“

Ibarionex Perello

 

„Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.“

M. Dubovoy

 

„Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.“

J.H. Pestalozzi

 

„Der Reiz des Neuen ist das süße Gift. Man kann vermeiden es zu schlucken, wenn man neue Fotos mit den schon gekauften Fotoapparaten macht. Das ist wie eine Entgiftung, klärt den Blick und weitet den Horizont.“

Michael Mahlke

 

„Die Dunkelkammer war einst das Mutterschiff der Bilderzeugung, analog war einst das einzige Verfahren zur Bilderzeugung, heute sind sie es nicht mehr.“

Grant Scott

 

Neueste Beiträge

  • Wenn Rosen sprechen – Summilux oder Thambar?
  • Summilux oder Thambar – ein Fotovergleich
  • Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Thambar oder Ostern 2025 mit Leica
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera
  • Wenn es reicht – Fotografie, Kameras und Fülle
  • Leicalux verändert die Fotografie – bei mir
  • Leica 1 Modell A im Iphone
  • Was ist echt Leica?
  • Sonnenschein
  • Besinnlichkeit
  • Oh Tannenbaum mit Leicalux
  • Leica zwischen Leicalux und Xiaomi
  • Smartphonezeit
  • Je teurer die Kamera desto kompetenter der Fotograf
  • Digitaler Zoom als Wesensmerkmal der Fuji X100VI, Leica Q3 und 43 und der Ricoh GR III und IIIx
  • Alle Jahre wieder und der neue Kult des Falschen
  • MFT oder mittendrin statt schon vorbei
  • Der Wanderfalke von Wermelskirchen und die Powershot G3X
  • Leica Q3 43mm oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8 oder die einzigartige Alternativlosigkeit
  • Ladenfoto unterwegs 23.11.24
  • Wieviel ist der Name Leica beim Kamerakauf wert?
  • Iphone XS mit Leicalux
  • Mit der Nikon jede Kleinigkeit im Blick
  • Leicalux mit Iphone 16 pro – 3 Versuche
  • Eine Künstlerlinse oder das Honor 200 pro jenseits der Influencer
  • Wenn der Trabi Digitalkamera heisst …
  • Grosses Update bei Leicalux
  • Leicalux mit Summilux und Noctilux zwischen 28, 50 und 75mm
  • Bildvergleich Leicalux Iphone 13pro und Sigma 65mm Sony E
  • Xpan im Iphone
  • Handy, Honor, Harcourt – leichter Lenstrip mit Flair aus Paris
  • Zeit für die fotografische Kulturrevolution
  • Reisereportage heute
  • Die fotografische Pause als Chance
  • Leica und Apple treffen sich
  • Zeitenwechsel – Zweisein als neue soziale Gebrauchsweise der Fotografie
  • Das kleine Glück am Wegesrand
  • Die Smartphone Überflutung und der Abschied von der Kompaktkamera bei Leica
  • Tolle Toy Cam? Eine „Spielzeugkamera“ lädt ein
  • Schwere Kamera vor Ostern und ihre Reizwirkung
  • Mit Unschärfe eine Geschichte erzählen
  • Klein gewinnt? Gedanken zwischen DSLR, Handy und Drohne
  • Gedanken zu teurer und besser in der Fotografie
  • Das bessere Foto und das bessere Ego
  • Der Weihnachtsmann in der längsten Nacht des Jahres
  • Sucherfotografie als Flowfotografie
  • Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom
  • ISO 16000 auf Glas mit dem Motorola Edge 30 Neo
  • Ohne Kamera Update geht es nicht – Motorola hat beim Edge 40 Neo noch was zu tun
  • Skyline am Wald im Herbst
  • Wenn das Iphone aus dir drei Menschen macht
  • Aufbruch oder Bummelfotografie mit der Ricoh GR
  • Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben
  • Ein unauffällig schönes fotografisches Spielzeug – Moto Edge 30 Neo
  • Rastlose Welt und fotografische Ruhe
  • CCD oder das analoge Korn im Film in digitalen Zeiten
  • Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE
  • Fotokommunikation oder jeder Mensch ist ein Fotografierer aber noch kein Fotograf
  • Der Schick ist weg oder mein Versuch mir eine neue Fuji schön zu reden
  • Blickführung beim Fotografieren mit dem Handy
  • Berufsfotografen fotografieren fast nicht mit Leica, Lumix und Olympus
  • Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie
  • Der optische Zauberkasten und die eigene Lebenszeit
  • Das neue leichte fotografische Gepäck
  • Licht und Leben – ein Tag im Park
  • Retrolens digital – mein neuer Genuss
  • Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System
  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs
  • Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal
  • Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go
  • Tamron ist toll!
  • Der neue Google Pixel 7 Horror
  • Unterwegs als Homo Ludens Fotograficus
  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total
  • 8 Jahre danach – Panasonic CM1 ist wieder da
  • Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software
  • Fotografie mit Action und Bewegung mit dem Google Pixel 7
  • Streiktag bei Verdi im Filtermix
  • Google siegt beim Pixel mit Action Pan und Motion Blur über Samsung und Apple
  • Die süße Lust der Smartphone- Fotografie
  • Apple verliert beim Design, Samsung scheint der Gewinner zu sein
  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid
  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad
  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos
  • Heute neu mit Fotografie anfangen
  • Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II
  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma
  • Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat
  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor
  • Unschärfe aushalten
  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c
  • Warum verkaufen so viele die Leica Q2?
  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV
  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld
  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone

Neueste Kommentare

  • Lichtmalerei mit dem Thambar – dayart.de bei Thambar oder Ostern 2025 mit Leica
  • Lichtmalerei mit dem Thambar – dayart.de bei Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Thambar oder Ostern 2025 mit Leica – lenstrip.de retro & smart bei Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera – lenstrip.de retro & smart bei Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera – lenstrip.de retro & smart bei Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II

Kategorien

Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN