Skip to content
lenstrip.de retro & smart
  • Artlens
  • Dayart
  • FotosXXL
  • Streetlens
    • Street
  • Info
    • Datenschutz
  • Alle Artikel
Main Menu
  • ISO 16000 auf Glas mit dem Motorola Edge 30 Neo

  • Skyline am Wald im Herbst

  • Aufbruch oder Bummelfotografie mit der Ricoh GR

  • Ein unauffällig schönes fotografisches Spielzeug – Moto Edge 30 Neo

  • Rastlose Welt und fotografische Ruhe

  • CCD oder das analoge Korn im Film in digitalen Zeiten

  • Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE

  • Fotokommunikation oder jeder Mensch ist ein Fotografierer aber noch kein Fotograf

  • Blickführung beim Fotografieren mit dem Handy

  • Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie

  • Der optische Zauberkasten und die eigene Lebenszeit

  • Das neue leichte fotografische Gepäck

  • Licht und Leben – ein Tag im Park

  • Retrolens digital – mein neuer Genuss

  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs

  • Tamron ist toll!

  • Der neue Google Pixel 7 Horror

  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total

  • Streiktag bei Verdi im Filtermix

  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie

  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt

  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid

  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad

  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11

  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos

  • Heute neu mit Fotografie anfangen

  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma

  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor

  • Unschärfe aushalten

  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c

  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV

  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld

  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone

  • Sichere Bank

  • Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger

  • Lensbaby Burnside 35 oder süss-saure Fotografie

  • Nach Leica – Die Fuji X100 und die Sony A7c als Meilensteine in der digitalen Fotografie

  • Xpan und Co im Einsatz in Wuppertal Elberfeld

  • Herbstmorgen mit der Ricoh GR II

  • Classic Chrome – ein digitales Original?

  • Classic Chrome von Fujifilm im Sensorenvergleich

  • Sind Kameras nur noch was für Reiche?

  • Fotografie-Monitoring

  • Wie viel Bildqualität ist genug?

  • Das einäugige Iphone SE – neue Nostalgie oder einzigartige fotografische Möglichkeiten?

  • Das Iphone als Wunderwaffe in der klassischen Fotografie zwischen Bokeh und anamorpher Streetfotografie

  • Die relative Irrelevanz von Sensorgrößen im Smartphone

  • SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis

  • Street Mosel

  • Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel

  • Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur

Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom
Wenn das Iphone aus dir drei Menschen macht

Grenzen der Freistellung bei MFT mit dem Sigma Art 60mm F2.8 = 120mm Kleinbild

27/05/202031/10/2022mm24 Comment

Einfach um zu wissen wovon wir reden, habe ich ein paar Fotos mit dem Sigma 60mm F2.8 gemacht mit der guten alten Olympus OM-D E-M5, […]

Grenzen der Freistellung am Vollformat – Beispiele mit Sony Alpha 7 und Samyang 85mm F1.4

22/05/202031/10/2022mm24 Comment

Kleinbild bzw. Vollformat gilt mit lichtstarken Optiken immer noch als das Maximum an Freistellung vom Vordergrund zum Hintergrund. Nun ist ja bekanntlich die Anschauung die […]

Tod auf Raten am Ehringhausener Teich

21/05/202031/10/2022mm24 1

Es hat im Winterhalbjahr sechs Monate geregnet. Eigentlich ist also genug Wasser da. Doch langsam sieht man, daß der Teich sich leert. Über die Ursachen […]

Fokus Stacking oder All in Macro mit Casio und Olympus

03/05/202031/10/2022mm24 Comment

Gibt es Fortschritte beim Fokus Stacking aus der Hand? Gibt es endlich eine Kamera, die das ziemlich gut macht?

Mikroskopie in der Makrowelt mit Olympus und Ricoh

28/04/202031/10/2022mm24 3

Als ich mir 2008 die Ricoh GX200 kaufte, entdeckte ich eher durch Zufall die Makrowelt. Später wurde mir klar, welche Schönheit Makrofotos von Blumen und […]

Bokehspiele mit Flamingo und der Sony Alpha 7, Ricoh GR II und Lumix FZ 1000

19/04/202031/10/2022mm24 Comment

Manchmal ist es hilfreich auszuprobieren, wie Sensorgrößen und Freistellungsvarianten zusammenspielen.

Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II

05/04/202011/11/2022mm24 9

Ich finde es faszinierend und habe es ausprobiert.

Zwischen RAW und KI – die neuen Smartphones

26/03/202031/10/2022mm24 Comment

Die meisten Menschen in unserer Konsumgesellschaft haben die letzten Jahre wie ich mit Handys und Smartphones zugebracht. Bei mir kam immer das Thema Handy, Smartphone […]

Der Praxistest für das Motorola One Zoom – die Entdeckung der Nutria

23/03/202031/10/2022mm24 Comment

Der Coronavirus hat Deutschland mental und real im Griff in diesen entscheidenden Wochen. Zur Stärkung der mentalen und realen Gesundheit gehört Bewegung im Freien und […]

DNG / RAW – Silkypix versagt Affinity gewinnt

23/03/202031/10/2022mm24 1

Wenn man aus RAW Dateien ein fertiges Foto machen will, dann verlieren zunehmend einige Programme. Als Anhänger von Silkypix habe ich bis Version 8 pro […]

DNG RAW bei Motorola One Zoom, Nokia 7.2, LG G8s und Iphone 11 Pro Kameras

19/03/202031/10/2022mm24 5

Der Kameramarkt ist in Bewegung, der Smartphonemarkt auch. Erstaunlicherweise gibt es aktuell einige neue Smartphones, die den klassischen Ansatz von Fotografen ermöglichen, das Speichern von […]

Bokeh im Wald mit dem Nokia 7.2

15/03/202031/10/2022mm24 1

Die Zeiss Bokehs sind ein Alleinstellungsmerkmal für die entsprechenden Objektive von Zeiss. Nun gibt es einige auch im Smartphone.

Zoomen Richtung Kölner Dom mit der Lumix TZ 71

12/03/202031/10/2022mm24

Bei klarem Wetter und viel Wind mit der Lumix TZ71 unterwegs. Der Blick Richtung Kölner Dom von Wermelskirchen im Automatikmodus sieht so aus:

Tanzende Bäume auf dem Opernball

03/03/202031/10/2022mm24

Er sieht aus wie ein Zauberwald. Mit Phantasie sehe ich diese Bäume tanzen.

Iphone XR und Huawei P9

01/03/202031/10/2022mm24 1

Ein kleiner Vergleich (zum Vergrößern Anklicken)

Rot-Weiss – Streetfotografie im Schnee

26/02/202031/10/2022mm24 1

Künstlerische Motive aus dem Alltag mit digitalen Linsen aus Hipstamatic bei frischem Schnee – das ist die Aufgabe gewesen bei dieser Serie. Sie entstand spontan.

Neewer 35mm F1.2 mit Fujifilm XE2s

12/02/202031/10/2022mm24 1

Ein lichtstarker Traum kam ins Haus geflogen, das Neewer F1.2 35mm, also 50mm umgerechnet auf Kleinbild. Elegant, griffig und gut manuell zu nutzen war mein […]

Lenstrip mit Olympus Stylus 1 an der Eschbachtalsperre an der A1

07/02/202011/11/2022mm24

An der A1 zwischen Remscheid und Wermelskirchen ist eine sehr schöne Raststätte direkt an der Eschbachtalsperre. Die Sonne schien nach knapp zwei Wochen Regen und […]

Unterwegs dazwischen

17/01/202031/10/2022mm24

Auch digital bleibt man sich nur treu im Wandel. Nachdem so viele Fotocommunities und Anbieter verschwunden waren und yahoo und flickr auf der Kippe standen, […]

Der Ehringhauser Bach in Remscheid

02/01/202031/10/2022mm24

In Ehringhausen beginnt der Ehringhauser Bach, der ins Eschbachtal fließt.

Lumix trifft Andoer Lens – 25mm F1.8

28/12/201931/10/2022mm24

So wie früher nur digital. Diesen Eindruck hatte ich beim Fotografieren mit der Andoer 25mm F1.8 Linse an der Lumix GF7.

Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt und Persönlichkeitsrechte

23/12/201931/10/2022mm24 2

Obwohl das Fotografieren im Freien im öffentlichen Raum von Personen möglich ist, wollte ich Fotos ohne direkte Erkennbarkeit möglichst manuell machen und war dazu mit […]

Manuelles Glück mit Fuji XE2s und Mcoplus 35mm F1.6

21/12/201904/11/2022mm24 5

Wie war das damals und wie ist es heute, wenn man manuell fotografiert? Sensor statt Film ist ein Vorteil aber man sieht auch, was das […]

7artisans 35mm F1.2 Blumenspielerei mit Classic Chrome an Fujifilm XT-20

18/12/201931/10/2022mm24

Ein besonderes Blumenmenü gab es heute.

Kameratest im Iphone 6s,7 und XR

24/11/201931/10/2022mm24 1

Es gibt Unterschiede in den Kameras, die im Iphone eingebaut sind. Das habe ich bei der Nutzung herausgefunden. Allerdings geht es mir um die Fotopraxis. […]

Herbst im Wandel

19/11/201931/10/2022mm24

Mir gefallen diese Fotos, weil sie das ausdrücken, was gerade ist und wenn man sie sieht, ist es schon vorbei. Der Wandel ist die einzige […]

Der Wald als Heimat

24/10/201931/10/2022mm24 1

Beim Gang durch den heimischen Wald kommt mir oft das Bergische Heimatlied in den Sinn. Und für mich ist der Wald eigentlich Heimat.

Mit Ximen in Lennep

23/10/201931/10/2022mm24

Hipstamatic bietet auf dem Iphone immer neue Filter an. Jetzt kam der Ximen Hipstapak raus. Grund genug um an einem eher kalten Herbstabend beim Gang […]

Weniger Bäume mehr Beton – Remscheid Ehringhausen als Beispiel

13/10/201931/10/2022mm24

Remscheid Ehringhausen ist ein Stadtteil mit Tradition.

Dunkel war´s

11/10/201931/10/2022mm24

Was kann die Fuji XT-20, wenn es dunkel ist? Ich konnte die Bäume als Schatten sehen und wollte wissen, was die Fuji XT-20 sieht.

Meine Fotografische Grundhaltung

06/10/201931/10/2022mm24

in einem Bild zusammengefaßt:

Am 28. im Wilhelm Wunderlich Park in Meerane

05/10/201931/10/2022mm24 1

Man kann die Dinge nur zeigen und sich den Rest denken. Die kleine Stadt Meerane hat nicht viel zu bieten außer einer beschaulichen Ruhe. Dazu […]

Orte der Fotografie oder dem Leben immer wieder eine Orientierung geben

25/08/201931/10/2022mm24 2

Ich habe nun einen Punkt erreicht, an dem ich mich neu orientieren will. Wo komme ich fotografisch her und wo will ich hin, was mache […]

Landschaftsfotografie mit Hipstamatic

16/08/201931/10/2022mm24

Wie gut geht Landschaftsfotografie mit Hipstamatic umd dem Iphone XR? Da Hipstamatic RAW und JPG speichern kann, habe ich es einmal ausprobiert.

Sommer in Lennep in der Altstadt – Impressionen mit Hipstamatic und Iphone 6s

25/07/201931/10/2022mm24 1

So schön ist der Sommer am Morgen in Remscheid in der Altstadt von Lennep:

Bokeh mit Canon, Sigma, Lumix und Meike

15/07/201931/10/2022mm24

Heute habe ich eine richtige Patchworkfamilie ausgepackt. Eine Canon EOS 100D mit einem Sigma 30mm F1.4 DC HSM und eine Lumix GX7 mit einem manuellen […]

An der Wupper mit dem Iphone XR

07/07/201911/11/2022mm24 2

Ein Tag mit Licht und Schatten und etwas Sonne. Heute sollte ein Iphone XR seine Chance bekommen. Thema war Landschaft an der Wupper bei Schloß […]

Schattenspiele in der Streetfotografie – Shadow and Light in street photography

11/06/201911/11/2022mm24

Das Thema hatte ich vor gut vier Jahren schon einmal. Damals mit einer Nikon 1 S1 durchgängig Personen auf dem Pflaster als Schatten, die Geschichten […]

Hipstadokus mit Filterfotografie

10/06/201931/10/2022mm24

Das Iphone reicht für Street und Momentfotografie. Vielleicht noch eine Ricoh, aber das ist es dann.

Fuji X-T100 – Porträt Selfie in Schwarzweiss mit 28mm im digitalen Fotolabor

18/05/201931/10/2022mm24 2

Mit der Fuji X-T100 kann man den Monitor rumschwenken, um ein Selfie zu machen. Das inspirierte mich dazu, mich selbst in der Filmsimulation Schwarzweiss zu […]

MCOplus 35mm F1.6 an der Fuji X-T100

04/05/201931/10/2022mm24 2

Da kam das lichtstarke manuelle Objektiv per Post und schon begann der fotografische Spielspaß.

Grüner wird es nicht – mit dem Samsung S9 in der Natur

28/04/201931/10/2022mm24 1

Eine Kamera mit Festbrennweite, um im Wald zu fotografieren. Das ist eine echte Beschränkung. Ich wollte wissen wie es mit einem Smartphone ist, genauer dem […]

Fujifilm XC 15-45 und Fujifilm X-T100 in der Landschafsfotografie

27/04/201911/11/2022mm24

Da steht ein Pferd und wir blicken in Richtung Siebengebirge:

Fotografieren im Regen – die Stunde der Smartphones

03/04/201931/10/2022mm24 1

IP 67 und IP 68 sind das Zauberwort. Es sind Kennzeichnungen für Schutzklassen von Smartphones. Wer im Winter oder bei Regen schon einmal probiert hat […]

Das Display lacht oder ent-täuschende Fotos mit dem Samsung Galaxy A7 2018

24/02/201931/10/2022mm24 1

Das Samsung A7 2018 ist überraschend ent-täuschend im Wortsinn. Das ziemlich gute Display täuscht nämlich über die Aufnahmeleistung bei Fotos in manchen Modi hinweg. Auf […]

Manuell Flanieren mit dem Krorux 35mm F1.6 MFT an der Lumix GF 7

21/02/201931/10/2022mm24 2

Ich konnte einfach nicht widerstehen. Für gute 40 Euro ein manuelles Objektiv 35mm F1.6 für MFT, also umgerechnet auf Kleinbild ca. 70mm.

Landschaft und Fotografie am Beispiel Solingen-Burg / Wermelskirchen

20/01/201931/10/2022mm24

Der Weg des Amateurs hat viel mit Liebe zum Thema zu tun. So ist es auch mit der Fotografie.

Freistellung mit 50mm bei Kleinbild / Vollformat und MFT

13/01/201931/10/2022mm24 1

Hier sehen Sie ein schönes Beispiel für Freistellung bei Kleinbild und Micro Four Thirds MFT. 50mm Brennweite bei Kleinbild mit F3.2 entsprechen sichtbar ca. 25mm […]

Das doppelte Lottchen – Honor 10 und Panasonic Lumix TZ 71 in der Fotografie und ein bißchen Apple

18/11/201831/10/2022mm24 2

Draussen fotografieren ist im Herbst bei grellem Licht gemischt mit Schatten eine echte Herausforderung. Deshalb wollte ich pure Fotos vom Smartphone und von einer Solokamera […]

Landschaft unterwegs in der Fotografie mit der Kamera im Galaxy A7 2018

12/11/201831/10/2022mm24 1

So gut wie Kompaktkameras sollen sie sein und teilweise noch besser. Deshalb ließ ich alle Solokameras zu Hause und packte die neuen Kameras ein, die […]

Das Huawei P20 Pro in der Landschaftsfotografie

11/11/201831/10/2022mm24

Statt einer normalen Digitalkamera als Solokamera nahm ich das Huawei P20 Pro mit. Es ist das erste Mal, daß ich mir keine Kamera kaufe sondern […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Lenstrip Amateur Fotografie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Fotografische Notizen und Spielereien

Life and Lenses  – Ich lese, schreibe und fotografiere gerne. Für mich ist die pure Digitalkamera der visuelle Füller in der Fotografie und das Smartphone der Kugelschreiber. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen (Reflexionen) mit Fotoapparaten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Ich bin als fotografischer Wechselwähler unterwegs. Hier ist die Anschauung die Grundlage der Erkenntnis und der Meinung. Dazu gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches. Für mich ist das Neue oft der Einsatz meiner „alten“ digitalen fotografischen Technik in der Gegenwart.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Wichtig!

Ich verlinke in diesem Blog noch so wie es im Internet eigentlich sein soll, um Informationsquellen zu verknüpfen. Damit belege ich meine Aussagen und verknüpfe meine Texte durch andere Quellen mit weiteren Informationen. Dies bedeutet, dass der gesamte Zusammenhang sich erst dann voll erschließt, wenn die verlinkten Texte ebenfalls gelesen wurden.

Ich bin reiner Amateurfotograf und schreibe hier über mein Hobby ohne irgendwelche Sponsoren oder Werbung.

Grafik

„Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.“

Ibarionex Perello

 

„Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.“

M. Dubovoy

 

„Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.“

J.H. Pestalozzi

 

„Der Reiz des Neuen ist das süße Gift. Man kann vermeiden es zu schlucken, wenn man neue Fotos mit den schon gekauften Fotoapparaten macht. Das ist wie eine Entgiftung, klärt den Blick und weitet den Horizont.“

Michael Mahlke

 

„Die Dunkelkammer war einst das Mutterschiff der Bilderzeugung, analog war einst das einzige Verfahren zur Bilderzeugung, heute sind sie es nicht mehr.“

Grant Scott

 

Neueste Beiträge

  • Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom
  • ISO 16000 auf Glas mit dem Motorola Edge 30 Neo
  • Ohne Kamera Update geht es nicht – Motorola hat beim Edge 40 Neo noch was zu tun
  • Skyline am Wald im Herbst
  • Wenn das Iphone aus dir drei Menschen macht
  • Aufbruch oder Bummelfotografie mit der Ricoh GR
  • Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben
  • Ein unauffällig schönes fotografisches Spielzeug – Moto Edge 30 Neo
  • Rastlose Welt und fotografische Ruhe
  • CCD oder das analoge Korn im Film in digitalen Zeiten
  • Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE
  • Fotokommunikation oder jeder Mensch ist ein Fotografierer aber noch kein Fotograf
  • Der Schick ist weg oder mein Versuch mir eine neue Fuji schön zu reden
  • Blickführung beim Fotografieren mit dem Handy
  • Berufsfotografen fotografieren fast nicht mit Leica, Lumix und Olympus
  • Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie
  • Der optische Zauberkasten und die eigene Lebenszeit
  • Das neue leichte fotografische Gepäck
  • Licht und Leben – ein Tag im Park
  • Retrolens digital – mein neuer Genuss
  • Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System
  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs
  • Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal
  • Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go
  • Tamron ist toll!
  • Der neue Google Pixel 7 Horror
  • Unterwegs als Homo Ludens Fotograficus
  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total
  • 8 Jahre danach – Panasonic CM1 ist wieder da
  • Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software
  • Fotografie mit Action und Bewegung mit dem Google Pixel 7
  • Streiktag bei Verdi im Filtermix
  • Google siegt beim Pixel mit Action Pan und Motion Blur über Samsung und Apple
  • Die süße Lust der Smartphone- Fotografie
  • Apple verliert beim Design, Samsung scheint der Gewinner zu sein
  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid
  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad
  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos
  • Heute neu mit Fotografie anfangen
  • Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II
  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma
  • Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat
  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor
  • Unschärfe aushalten
  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c
  • Warum verkaufen so viele die Leica Q2?
  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV
  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld
  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone
  • Sichere Bank
  • Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger
  • Leica überläßt APS-C Fuji und Sony
  • Lensbaby Burnside 35 oder süss-saure Fotografie
  • Nach Leica – Die Fuji X100 und die Sony A7c als Meilensteine in der digitalen Fotografie
  • Fotografieren heute – achtsam und langsam oder Street und Stress
  • Xpan und Co im Einsatz in Wuppertal Elberfeld
  • Herbstmorgen mit der Ricoh GR II
  • Classic Chrome – ein digitales Original?
  • Classic Chrome von Fujifilm im Sensorenvergleich
  • Sind Kameras nur noch was für Reiche?
  • Keine neuen Kompaktkameras mehr?
  • Fotografie-Monitoring
  • Wie viel Bildqualität ist genug?
  • Das einäugige Iphone SE – neue Nostalgie oder einzigartige fotografische Möglichkeiten?
  • Das Iphone als Wunderwaffe in der klassischen Fotografie zwischen Bokeh und anamorpher Streetfotografie
  • Olympus zwischen XZ-1 und XZ-10
  • Die relative Irrelevanz von Sensorgrößen im Smartphone
  • SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis
  • Street Mosel
  • Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel
  • Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur
  • Die neue Freiheit in der Fotografie
  • Monochrome Kompaktkameras sind heute im Handy oder die ganze Geschichte von Leica und Huawei
  • HDR hilft dir richtig
  • Geld, GAS und Glaube – Fotografische Geräte heute
  • Der Versuch eine Libelle zu fotografieren mit der Panasonic Lumix FZ82
  • Am Liebsten
  • Richtungswechsel – entspannte Anspannung
  • Grüne Spielerei
  • Der Unterschied zwischen MFT und kleinem Sensor
  • Vom Frust zur Inspiration – Panasonic und ich als Pioniere unterwegs
  • Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust
  • Panasonic FZ1000 und FZ82 im Vergleich
  • Familie Gans unter sich
  • Vollformat zum kleinen Preis – digitale Kleinbildfotografie für Amateure heute
  • Zwischen stillen Stunden und schnellen Fotos
  • Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor
  • Der entscheidende Moment mit Hipstamatic
  • Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie
  • Wie aus Choco Mocca wurde – endlich Polapan in Hipstamatic
  • 7artisans oder TTartisan 35mm F1.4?
  • Lensbaby Burnside an MFT
  • Die Drittelregel für die Griffigkeit an Sucherkameras
  • Fotos unterwegs – Waldschäden und Abholzung
  • Eingebaute Obsoleszenz im Kamera Equipment
  • Graureiher und Panasonic Lumix FZ82

Neueste Kommentare

  • Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom – lenstrip.de retro & smart bei Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben
  • Vom schwarzen Tag zum Black Friday oder der Gegenwart zugewandt – dokumentarfotografie.de at/com bei Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben
  • Vom schwarzen Tag zum Black Friday oder der Gegenwart zugewandt – dokumentarfotografie.de at/com bei Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software
  • Vom schwarzen Tag zum Black Friday oder der Gegenwart zugewandt – dokumentarfotografie.de at/com bei Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie
  • Vom schwarzen Tag zum Black Friday oder der Gegenwart zugewandt – dokumentarfotografie.de at/com bei Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust

Kategorien

Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN