
Leica Q3 43mm oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8 oder die einzigartige Alternativlosigkeit
Was ist heute die bessere Wahl? Leica Q3 43 oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8? Ich finde ich stelle hier die falsche Frage.
Was ist heute die bessere Wahl? Leica Q3 43 oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8? Ich finde ich stelle hier die falsche Frage.
Maximal 100 Berufsfotografen nutzen 2023 auch eine Leica, noch weniger Panasonic Lumix oder Olympus bzw OM.
„Ist es Vintage oder Retro? Dass wir die Begriffe Vintage und Retro häufig verwechseln oder gar synonym verwenden, ist eigentlich nicht verwunderlich.
Heute war es trocken und sonnig. Da suchte ich etwas Bergisches als Motiv mit dem lichtstarken Viltrox 56mm: Mir stellten sich u.a. die Rosskastanie, der […]
Remscheid – der Direktzug nach Düsseldorf fiel am Samstag aus. Der Zug danach fuhr nach Wuppertal.
Es ist etwas Seltsames geschehen. Ich wachte auf und erkannte plötzlich, daß ich unbewußt irgendwie wieder bei meiner geliebten analogen Leica CL war. Sie hatte […]
„Im Test der Fuji X-E2s bringt dkamera.de es auf den Punkt: “Der Bildsensor der FujiFilm X-E2S kommt bereits beim Vorgängermodell zum Einsatz. Es handelt sich […]
Silkypix gab es früher bei Panasonic Digitalkameras als Bildbearbeitungsprogramm auf CD dabei. Es gab auch eine Ausgabe für Ricoh und diverse andere Hersteller. Silkypix war […]
Was ich an der analogen Leica CL und der analogen Leica M6 so mochte war die Griffigkeit, weil das Verhältnis von Gehäuse zu Objektiv (Body-Lens […]
Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im „Ziegelformat.“ Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse […]
Das ist schon seltsam und ein besonderes Erlebnis. Als ich vor kurzem auf der Suche nach einer gebrauchten Pen F war, erlebte ich bei den […]
Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, […]
„Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so […]
Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches […]
Weil es die Fuji X Serie in analogen bzw. filmbasierten Zeiten nicht gab, kann man sie auch nicht in alte Schemata einordnen.
Da gab es in der Stadt Remscheid doch nach Corona erstmals wieder eine kleine Kirmes. Endlich mehr los dachte ich mir und endlich kann ich […]
Wie tief ist die Schärfe am Kamlan bei verschiedenen Blenden? Mit der Fujifilm XE2s habe ich dies ausprobiert. Immer auf unendlich gestellt änderte ich die […]
Obwohl das Fotografieren im Freien im öffentlichen Raum von Personen möglich ist, wollte ich Fotos ohne direkte Erkennbarkeit möglichst manuell machen und war dazu mit […]