
MFT oder mittendrin statt schon vorbei
Ich bin vom Abgesang auf MFT oder 4/3 so irritiert, daß ich eigene Gedanken dazu aufschreiben möchte. Ich mache mal eine kreative Inventur.
Ich bin vom Abgesang auf MFT oder 4/3 so irritiert, daß ich eigene Gedanken dazu aufschreiben möchte. Ich mache mal eine kreative Inventur.
Maximal 100 Berufsfotografen nutzen 2023 auch eine Leica, noch weniger Panasonic Lumix oder Olympus bzw OM.
Für mich ist fotografisch die schönste Zeit auf Erden gerade jetzt. Denn nach den technischen Umbrüchen von Film auf Sensor oder wie man auch sagt […]
Olympus lebt weiter als OM System und hat vielleicht sogar einen neuen Höhepunkt. Ich empfehle zwei Blogs, die das Potential zeigen. Pen-and-tell ist ein großartiger […]
„Vor ziemlich genau 40 Jahren kündigte Olympus die erste Kamera der damals analogen OM-Serie an. Damit feiert der Hersteller ein kleines Jubiläum. Die E-M5 ist […]
Es ist etwas Seltsames geschehen. Ich wachte auf und erkannte plötzlich, daß ich unbewußt irgendwie wieder bei meiner geliebten analogen Leica CL war. Sie hatte […]
Es geht immer teurer und was heute teuer ist, kann in zehn Jahren viel günstiger sein. Wird innerhalb von zehn Jahren immer alles besser?
Nun kam vor ein paar Tagen heraus, daß bis zur Hälfte aller Bewertungen bei neuen Kameras auf amazon gefälscht sind, echte Fake News. Das ist […]
Als ich das erste Mal vor der XZ-1 stand, konnte ich sie mir nicht kaufen. 450 Euro waren für mich 2011 undenkbar viel Geld. Erst […]
Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im „Ziegelformat.“ Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse […]
Das ist schon seltsam und ein besonderes Erlebnis. Als ich vor kurzem auf der Suche nach einer gebrauchten Pen F war, erlebte ich bei den […]
Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, […]
Die bewährte Lumix G5 mit dem „alten“ Olympus 12-50 in Telestellung und der Raynox Nahlinse/Achromat 250 ergibt schöne Fotos.
Gibt es Fortschritte beim Fokus Stacking aus der Hand? Gibt es endlich eine Kamera, die das ziemlich gut macht?
Als ich mir 2008 die Ricoh GX200 kaufte, entdeckte ich eher durch Zufall die Makrowelt. Später wurde mir klar, welche Schönheit Makrofotos von Blumen und […]
An der A1 zwischen Remscheid und Wermelskirchen ist eine sehr schöne Raststätte direkt an der Eschbachtalsperre. Die Sonne schien nach knapp zwei Wochen Regen und […]
Steve Huff ist ein bekannter Fototester. Er schreibt Fotos mit der SLR Magic Toy Lens 25mm F1.4 an MFT sehen so aus wie bei Leica […]