Wenn es reicht – Fotografie, Kameras und Fülle

Es gibt ja seit Corona das Phänomen der fehlenden kaufbaren neuen Kameras.

Damals (!) war ich noch begeistert davon, mir jedes Jahr  eine neue Fuji X.. zu kaufen.

Aber die X100V bekam ich gar nicht und die X100VI danach bis heute auch nicht.

Ja sicher kann man sie bei ebay kaufen zu erhöhten Preisen.

Aber das will ich nicht, weil ich eine neue Kamera aus einem guten Fotoladen haben wollte wie bisher: Neuware mit Garantie.

Es ist etwas anderes, wenn eine Digitalkamera schon seit einigen Jahren nicht mehr im Programm ist und man nur noch gebraucht daran kommt.

So geht es also bei mir um die Fuji X100VI als Symbol des Ausstiegs.

 

Schon vor mehr als einem Jahr schrieben einige Influencer über diese Kamera und auch ich war in den Startlöchern.

Aber man konnte sie nicht kaufen. Und die Influencer haben sie oft schon wieder verkauft…

Und heute?

Heute habe ich meine Vorbestellung abbestellt.

Ich will sie nicht mehr, weil sie mir nicht mehr Vergnügen bereitet als ihre Vorläufer.

Ich finde die X100 Reihe klasse aber alle brauche ich nicht mehr.

Ich bin in einer neuen Zeit angekommen.

Der neue fotografische Spaß ist für mich die neue App Leicalux.

Sie deckt für mich quasi die „ernsthafte“ Fotografie ab als Pendant zu Histamatic.

Vielleicht liegt es am Äquivalenzprinzip.

Ich wäre gar nicht darauf gekommen, wenn ich schon vor einem Jahr die neue Fuji hätte haben können.

Aber was ist eine Kamera wert, die nicht geliefert werden kann?

Die Zeit geht ja weiter.

In dieser Zeit gab es schon zwei neue Iphones und es kam die Leicalux App auf den Markt.

Abgesehen davon waren für mich bisher nie die besten/teuersten/neusten Kameras sondern die für mich praktischsten Kameras meine täglichen Begleiter: IPhone SE, Fuji X100, Fuji XE2s, Ricoh GR II.

Und jetzt?

Der neue Luxus in der Fotografie ist für mich die neue Leichtigkeit.

Meine letzten Neuanschaffungen waren eine Nikon Z5 und eine Panasonic Lumix G9 – beide gebraucht.

Diese beiden Kameras sind so ausgereift und klasse, daß ihre Fülle mich erschlägt.

Und jetzt noch eine neue Fuji X100VI?

Oder noch mehr Neues?

Ich empfand die Bestellung zunehmend als Last, weil ich genug gleichwertig Gutes habe.

Und ich denke, es ist auch eine Frage der Zeit.

Ich fühle mich so alt, daß weniger mehr wird.

Bis heute habe ich es nicht geschafft, alle Kombinationen meiner Kameras und Objektive längerfristig unterwegs zu nutzen.

Ausprobieren und Aufschreiben ist sehr kreativ aber nach vielen Jahren abflachend.

Da passt ein wenig Dieter Zinn: “Die Tragik vieler alter Menschen liegt darin, dass sie das rechtfertigen, was sie sich über die Jahre als ihr Leben zurechtgelegt haben. Damit schaffen sie sich selbst ab. Verschwinden in eisernen Rüstungen der Vergangenheit, in der Dinge geregelt werden sollen, die nicht mehr zu regeln sind.“

Die Zeit hat mein Denken und Handeln verändert.

Und dann steht jetzt diese neue Leichtigkeit vor mir und ermöglicht mir fotografische Möglichkeiten voller Inspirationen.

So ist mein Ausstieg aus dem Kaufen mein Einstieg in eine neue Kreativität und eine neue Zeiteinteilung wobei die Iphones ja auch gekauft werden müssen…

Damit wächst ein neuer Schwerpunkt ohne Zwang.

In der Stille…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert