Das Meister Objektiv System

Ich bin Leica nach Huawei gefolgt und war begeistert vom monochromen Sensor in Huawei und Honor Handys. Dabei erlebte ich wie aus einem monochromen Sensor ein Softwarefilter wurde.

Dann folgte ich Leica in der neuen Zeit zu Xiaomi.

Dort erlebte ich im Xiaomi 14 Leica auf neue Art: „Das Xiaomi 14 besitzt eine leistungsstarke Dreifach-Kamera, die ein vielseitiges Fotoerlebnis bietet und einen großen Brennweitenbereich von 14 mm bis 75 mm abdeckt. Die Hauptkamera ist mit Leica Summilux-Objektiven und einem verbesserten ƒ/1,6-Blende ausgestattet, die in Kombination mit dem Light Fusion 900 Bildsensor für eine höhere Bildqualität sorgen. Darüber hinaus wurde die Auflösung der Leica 14mm Ultraweitwinkelkamera auf 50MP erhöht. Die bewährte Leica 75mm Teleobjektivkamera ist mit einer Floating-Fokusgruppe und einem Mindestfokusabstand von nur 10 cm ausgestattet.

Wie bei der Xiaomi 13 Serie können Verbraucher auch hier zwischen dem „Leica Authentic Look“ und dem „Leica Vibrant Look“, zwei unterschiedlichen Bildprofilen, wählen. Der „Leica Authentic Look“ wurde speziell von Leica entwickelt und wird Kund*innen mit Smartphone-Bildern im ikonischen „Leica Image Look“ begeistern. Es legt den Fokus auf eine ästhetische und natürliche Farbwiedergabe, gut gezeichnete Schatten, realistische lokale Kontraste und eine exzellente Wiedergabe von feinen Details. Zusätzlich verfügt der „Authentic Look“ über eine minimierte Vignettierungskorrektur, um einen geringen Lichtabfall zwischen der Bildmitte und den Bildecken zu erzielen und somit den charakteristischen Look eines mit einem Leica Summilux Objektiv aufgenommenen Bildes zu erzeugen.

Der „Leica Vibrant Look“ wurde in Zusammenarbeit von Xiaomi und Leica entwickelt. Durch die Kombination von Xiaomis Expertise in der Smartphone-Fotografie mit Leicas charakteristischer Bildästhetik ermöglicht dieser Look Fotograf*innen, die Emotionen des Moments in einer lebendigen und realistischen Farbwelt perfekt einzufangen.“

Dort traf ich im Kameramenü dann auch das Meister-Objektiv-System:

Das wird eigentlich nirgendwo erwähnt, obwohl es traditionelles fotografisches Können per Knopfdruck im Smartphone ermöglicht.

Im Grunde ist damit eine komplette Fotoausrüstung auf Leica „Niveau“ integriert, um loszulegen.

Nun nutze ich auch das Xiaomi 15t pro, weil es den Telebereich auf Leica Art in der Handyfotografie abdeckt.

Im Xiaomi 15t pro ist das Meister-Fotografie-System erweitert worden:

Man wechselt die Brennweite und die Blende und sucht sich eine Bokehvariante aus:

So kann man sehr schön Portrait und/oder Freistellung im Foto gestalten.

Es gelingen damit wahrlich meisterliche Aufnahmen.

Leica M auf smarte Art könnte man sagen.

Und es ist völlig anders als die Leicalux App im Apple Iphone, die digitale Simulationen von Objektiven liefert.

Es gibt heute neue Möglichkeiten, um sich mit Leica fotografisch auszudrücken – oder Bilderlebnisse zu haben.

An den fehlenden Möglichkeiten liegt es jedenfalls nicht, wenn man nicht zum Fotografieren kommt…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert