
Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom
Im Handy wird beim Zoomen oft ein Ausschnitt des Fotos genommen, das ohne Zoom sonst aufgenommen worden wäre, wenn es nur eine Linse im Handy […]
Im Handy wird beim Zoomen oft ein Ausschnitt des Fotos genommen, das ohne Zoom sonst aufgenommen worden wäre, wenn es nur eine Linse im Handy […]
Da scheint ja AI ganz schön KIKI zu machen. Wie Tessa Coates zeigt, hat sie mit einem Iphone (wahrscheinlich neuste Version) sich selbst mit ihrem […]
Es ist ja ziemlich einfach beim Bummeln fotografische Motive zu finden. Heute in Wuppertal Elberfeld war es noch einfacher.
Unter fotografischen Gesichtspunkten muß heutzutage (2023/2024) eine ausgereifte Smartphonekamera einen
Moto edge 30 neo oder es kommt darauf an, was man darin sieht.
Es hat nicht geklappt. Die Fuji XS10 gefällt mir nicht. Dicke Brocken wie die XT4/5 oder die XH2 noch weniger.
Maximal 100 Berufsfotografen nutzen 2023 auch eine Leica, noch weniger Panasonic Lumix oder Olympus bzw OM.
Ich habe viel Zeit darauf verwendet über Zeitfresser zu schreiben. Das hat mir viel Zeit erspart, weil ich seitdem vieles nicht mehr teste oder kaufe. […]
Wenn sich alles verändert, dann verändert sich alles. Auf einer Gruppenreise für lebensältere Menschen erlebte ich die Vorteile der neuen und guten fotografischen Möglichkeiten. Statt […]
Olympus lebt weiter als OM System und hat vielleicht sogar einen neuen Höhepunkt. Ich empfehle zwei Blogs, die das Potential zeigen. Pen-and-tell ist ein großartiger […]
Remscheid – der Direktzug nach Düsseldorf fiel am Samstag aus. Der Zug danach fuhr nach Wuppertal.
„Vor ziemlich genau 40 Jahren kündigte Olympus die erste Kamera der damals analogen OM-Serie an. Damit feiert der Hersteller ein kleines Jubiläum. Die E-M5 ist […]
Ich gestalte keine Fotos durch die Eingabe von Wörtern in KI Systeme, um dann digitale Ergebnisse zu erhalten. Stattdessen gehe ich raus vor die Tür […]
Ein Blick pro Woche reicht, um zu sehen, ob es wirklich fotografisch etwas Neues gibt. Stille Zeit ist für mich kostbarer als das Beklemmungs-Upgrade.
Wer einfach mehr Spaß beim Fotografieren haben will, der kommt beim Google Pixel 7 voll auf seine Kosten.
Die Smartphonewelt ist in Bewegung. Und es kommt heute nicht mehr nur auf die Hardware an. Den Beweis liefert Google mit dem Pixel 6 und […]
Es kommt beim Fotografieren auf das Ergebnis an. Und da ist Samsung mit seiner Fotoapp nah dran.
Wer fein designte Smartphones liebt, der hat bei Apple nur noch das Iphone SE 2022. Alles danach hat wenig mit schönem und praktischem Design zu […]
Es waren minus 10 Grad als unsere Wanderung anfing.
Rund um den Black Friday kann man viel erleben. Ich möchte ein paar Überlegungen aufschreiben. Die Sony Alpha 7 II ist 7 Jahre auf dem […]
Ich komme immer wieder darauf zurück, weil ich damit immer wieder Probleme habe.
Ich bin überrascht über die vielen Angebote im Gebrauchtbereich auf deutschen Internetseiten für die Leica Q2. Entweder es ist nur ein Eindruck oder die Kamera […]
Es ist etwas Seltsames geschehen. Ich wachte auf und erkannte plötzlich, daß ich unbewußt irgendwie wieder bei meiner geliebten analogen Leica CL war. Sie hatte […]
Es geht immer teurer und was heute teuer ist, kann in zehn Jahren viel günstiger sein. Wird innerhalb von zehn Jahren immer alles besser?
Michael J. Hußmann lese ich seit vielen Jahren gerne, weil er so gut erklären kann.
Leica hat sich endgültig(?) aus dem APS-C Segment verabschiedet.
Wer süß-sauer mag, dem gefällt bestimmt auch das Lensbaby Burnside 35.
Nun kam vor ein paar Tagen heraus, daß bis zur Hälfte aller Bewertungen bei neuen Kameras auf amazon gefälscht sind, echte Fake News. Das ist […]
Ich habe lange darüber nachgedacht, wie es mir beim Fotografieren je nach Art der Kamera geht.
„Leica verkauft Kameras – inzwischen vor allem digitale Geräte – zu hohen Preisen. „Alles, was kameratechnisch in die Nähe einer Handy-Leistung kommt, verschwindet aus dem […]
Die Geschichte ist noch gar nicht so alt.
Als ich das erste Mal vor der XZ-1 stand, konnte ich sie mir nicht kaufen. 450 Euro waren für mich 2011 undenkbar viel Geld. Erst […]
Nun ist er also da der 1 Zoll Sensor im Smartphone. Und alle sogenannten Kenner schreiben wieder einmal das Ende aller Kompaktkameras herbei. Daher möchte […]
Er war noch mal da 2021: “ Schließlich ist das P50 Pro als einziges mit dem 40-MP-Monochrom-Sensor ausgestattet, der sein Debüt in der ersten Dual-Cam […]
Einfach gut fotografieren und dabei die Lieblingskameras nutzen – was will man mehr? Dabei mache ich damit keine besseren Bilder, aber der Prozess der […]
In meine Lebenszeit fällt der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie, besser der Übergang von der filmbasierten zur sensorbasierten Fotografie. Die Kameras, die für […]
Ich habe selten so zwischen Frust und Lust mit einer Kamera fotografiert wie mit der ersten Panasonic Lumix FZ1000 – wohlgemerkt mit Version 1. Das […]
Gestern unterwegs mit der Fuji XE2s und dem manuellen 7artisans 35 F1.4. Ich mag das Objektiv nicht besonders, weil es durch den glatten Ring eher […]
Es ist endgültig soweit. Auf dkamera.de wurde nun die Sony RX 100 VII mit dem Samsung S22 Ultra verglichen.
Ich habe mir beide Objektive gekauft für Fuji X, weil ich bisher mit beiden Marken sehr zufrieden bin. Aber heute habe ich die erste Enttäuschung […]
Das Burnside von Lensbaby ist ein manuelles Objektiv, das zwei verschiedene „Blendensysteme“ in einem Objektiv vereint. Es ermöglicht den Vordergrund und den Hintergrund getrennt zu […]
Was ich an der analogen Leica CL und der analogen Leica M6 so mochte war die Griffigkeit, weil das Verhältnis von Gehäuse zu Objektiv (Body-Lens […]
Bei mir sind es Sony und Lowepro. Da kaufe ich mir gute Taschen und Stative im Angebot, um sie später zu benutzen und dann lösen […]
Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im „Ziegelformat.“ Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse […]
Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, […]
„Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so […]
Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches […]
Weil es die Fuji X Serie in analogen bzw. filmbasierten Zeiten nicht gab, kann man sie auch nicht in alte Schemata einordnen.
Freiwillig haben fast alle Hersteller von Kameras ihr Wissen und ihre Produktion nach China verlagert. Und dort hat eine neue Generation von eher einheimischen […]