Skip to content
lenstrip.de retro & smart
  • Artlens
  • Dayart
  • FotosXXL
  • Streetlens
    • Street
  • Info
    • Datenschutz
  • Alle Artikel
Main Menu

Wenn Rosen sprechen – Summilux oder Thambar?

Summilux oder Thambar – ein Fotovergleich

Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne

Thambar oder Ostern 2025 mit Leica

Das iPhone 11 als Digitalkamera

Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
Das iPhone 11 als Digitalkamera

Wenn das Iphone aus dir drei Menschen macht

17/11/202318/11/2023mm24 Comment

Da scheint ja AI ganz schön KIKI zu machen. Wie Tessa Coates zeigt, hat sie mit einem Iphone (wahrscheinlich neuste Version) sich selbst mit ihrem […]

Aufbruch oder Bummelfotografie mit der Ricoh GR

08/11/202311/11/2023mm24 Comment

Es ist ja ziemlich einfach beim Bummeln fotografische Motive zu finden. Heute in Wuppertal Elberfeld war es noch einfacher.

Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben

01/11/202305/11/2023mm24 2

Unter fotografischen Gesichtspunkten muß heutzutage (2023/2024) eine ausgereifte Smartphonekamera einen

Ein unauffällig schönes fotografisches Spielzeug – Moto Edge 30 Neo

01/11/202303/11/2023mm24 2

Moto edge 30 neo oder es kommt darauf an, was man darin sieht.

Rastlose Welt und fotografische Ruhe

18/10/202319/10/2023mm24 Comment

Die Welt ist so verrückt wie immer. Aber je nachdem wo, wird es medial mehr oder weniger aufbereitet. Auch fotografisch ist es so wie immer. […]

CCD oder das analoge Korn im Film in digitalen Zeiten

03/10/202307/10/2023mm24 Comment

„Der andere Bildlook hat für mich auch was mit dem Rauschen zu tun. Das sehr feine Rauschen der modernen hochaufgelösten Sensoren sieht einfach nicht gut […]

Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE

01/10/202301/10/2023mm24 1

Das ist einfach mal ein Ausprobieren mit dem Samsung S20FE unterwegs, wenn man sonst nichts dabei hat.

Fotokommunikation oder jeder Mensch ist ein Fotografierer aber noch kein Fotograf

29/09/202301/10/2023mm24 1

Allen reicht ein Smartphone. Und der Austausch der Fotos über whatsapp führt zur sozialen Anerkennung.

Der Schick ist weg oder mein Versuch mir eine neue Fuji schön zu reden

29/08/202316/09/2023mm24 4

Es hat nicht geklappt. Die Fuji XS10 gefällt mir nicht. Dicke Brocken wie die XT4/5 oder die XH2 noch weniger.

Blickführung beim Fotografieren mit dem Handy

27/08/202331/08/2023mm24 1

  Ein Praxisbericht Ich benutze das Handy (Smartphone/Iphone) für schnelle Fotos nah dran, mittendrin und unterwegs.

Berufsfotografen fotografieren fast nicht mit Leica, Lumix und Olympus

18/08/202318/08/2023mm24 Comment

Maximal 100 Berufsfotografen nutzen 2023 auch eine Leica, noch weniger Panasonic Lumix oder Olympus bzw OM.

Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie

12/08/202331/08/2023mm24 6

„Ist es Vintage oder Retro? Dass wir die Begriffe Vintage und Retro häufig verwechseln oder gar synonym verwenden, ist eigentlich nicht verwunderlich.

Der optische Zauberkasten und die eigene Lebenszeit

02/08/202318/11/2023mm24 2

Ich habe viel Zeit darauf verwendet über Zeitfresser zu schreiben. Das hat mir viel Zeit erspart, weil ich seitdem vieles nicht mehr teste oder kaufe. […]

Das neue leichte fotografische Gepäck

08/07/202311/07/2023mm24 1

Wenn sich alles verändert, dann verändert sich alles. Auf einer Gruppenreise für lebensältere Menschen erlebte ich die Vorteile der neuen und guten fotografischen Möglichkeiten. Statt […]

Licht und Leben – ein Tag im Park

19/06/202320/06/2023mm24 Comment

Ein Sonntag voller Licht und Lust – raus in den Park lautete für viele Menschen die Devise.

Retrolens digital – mein neuer Genuss

10/06/202312/08/2023mm24 Comment

Für mich ist fotografisch die schönste Zeit auf Erden gerade jetzt. Denn nach den technischen Umbrüchen von Film auf Sensor oder wie man auch sagt […]

Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System

03/06/202303/06/2023mm24 Comment

Olympus lebt weiter als OM System und hat vielleicht sogar einen neuen Höhepunkt. Ich empfehle zwei Blogs, die das Potential zeigen. Pen-and-tell  ist ein großartiger […]

Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs

29/05/202330/05/2023mm24 Comment

Heute war es trocken und sonnig. Da suchte ich etwas Bergisches als Motiv mit dem lichtstarken Viltrox 56mm: Mir stellten sich u.a. die Rosskastanie, der […]

Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal

21/05/202331/05/2023mm24 1

Remscheid – der Direktzug nach Düsseldorf fiel am Samstag aus. Der Zug danach fuhr nach Wuppertal.

Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go

16/05/202324/05/2023mm24 1

„Vor ziemlich genau 40 Jahren kündigte Olympus die erste Kamera der damals analogen OM-Serie an. Damit feiert der Hersteller ein kleines Jubiläum. Die E-M5 ist […]

Tamron ist toll!

05/05/202320/05/2023mm24 Comment

Tamron kenne ich nur bei Zoomobjektiven aus der DSLR-Zeit. Aber nun gibt es für Sony E Systemkameras  seit wenigen Jahren ein Trio von Festbrennweiten mit […]

Der neue Google Pixel 7 Horror

22/04/2023mm24 2

Da habe ich das Pixel für seine Action-Fähigkeiten gelobt. Und jetzt versagt es total bei normalen Fotos in der Natur.

Unterwegs als Homo Ludens Fotograficus

18/04/202318/04/2023mm24 Comment

Ich gestalte keine Fotos durch die Eingabe von Wörtern in KI Systeme, um dann digitale Ergebnisse zu erhalten. Stattdessen gehe ich raus vor die Tür […]

Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total

18/04/202329/08/2023mm24 6

Canon war immer voller Ideen. Meine erste teure Digitalkamera war von Canon. Sie war teuer und hatte einen Blaustich. Das hat mich sehr enttäuscht aber […]

8 Jahre danach – Panasonic CM1 ist wieder da

13/03/202317/03/2023mm24 Comment

Das letzte Mal habe ich damit 2016 fotografiert. Android war in Bewegung, nach den Updates funktionierte es nicht mehr und ich wußte nicht mehr weiter.

Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software

08/03/202313/03/2023mm24 5

Ein Blick pro Woche reicht, um zu sehen, ob es wirklich fotografisch etwas Neues gibt. Stille Zeit ist für mich kostbarer als das Beklemmungs-Upgrade. 

Fotografie mit Action und Bewegung mit dem Google Pixel 7

05/03/202308/04/2023mm24 4

Wer einfach mehr Spaß beim Fotografieren haben will, der kommt beim Google Pixel 7 voll auf seine Kosten.

Streiktag bei Verdi im Filtermix

01/03/202309/04/2023mm24 Comment

Wie fotografiert man eigentlich Streikzeiten und ihre Zeichen im illustrativen Zeitalter?

Google siegt beim Pixel mit Action Pan und Motion Blur über Samsung und Apple

26/02/202305/03/2023mm24 1

Die Smartphonewelt ist in Bewegung. Und es kommt heute nicht mehr nur auf die Hardware an. Den Beweis liefert Google mit dem Pixel 6 und […]

Die süße Lust der Smartphone- Fotografie

12/02/202309/07/2023mm24 1

Es kommt beim Fotografieren auf das Ergebnis an. Und da ist Samsung mit seiner Fotoapp nah dran.

Apple verliert beim Design, Samsung scheint der Gewinner zu sein

10/02/202310/02/2023mm24 Comment

Wer fein designte Smartphones liebt, der hat bei Apple nur noch das Iphone SE 2022. Alles danach hat wenig mit schönem und praktischem Design zu […]

Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie

29/01/202329/01/2023mm24 1

Street photography oder Strassenfotografie mit reinen Digitalkameras ist in Deutschland so gut wie tot. Es mag Ausnahmen geben, aber in der Fläche ist dies heute […]

Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt

27/01/202329/01/2023mm24 Comment

Es ist ein neues Buch für eine neue Zeit. Während früher der ausgebildete Fotograf ein Lehrbuch schrieb, übernehmen heute die Amateure das Bücher schreiben. Amateur […]

Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid

17/01/202318/01/2023mm24 1

Die Stadt Remscheid gehört mittlerweile zu den hässlichsten Orten in Deutschland.

Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad

08/01/202315/01/2023mm24 Comment

Es waren minus 10 Grad als unsere Wanderung anfing.

Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11

28/12/202228/12/2022mm24 1

Ein Blick am Forggensee mit drei „alten“ Kameras. Es war ein sehr schöner Moment und ich war wirklich der einzige Fotograf dort zu diesem Zeitpunkt, […]

Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos

14/12/202214/12/2022mm24 Comment

Echte Motive illustrativ in Szene gesetzt an einem ganz normalen feuchtkalten Tag im Advent:

Heute neu mit Fotografie anfangen

06/12/202206/12/2022mm24 Comment

… bedeutet alles ist technisch leichter. Es fängt damit an, dass jedes Smartphone Fotos zur Kommunikation anbietet indem man einfach auf einen Knopf drückt und […]

Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II

03/12/202214/12/2022mm24 1

Rund um den Black Friday kann man viel erleben. Ich möchte ein paar Überlegungen aufschreiben. Die Sony Alpha 7 II ist 7 Jahre auf dem […]

Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma

27/11/202230/11/2022mm24 2

Nach Corona Currywurst in Bochum? Zumindest bot 2022 der Weihnachtsmarkt in Bochum die Gelegenheit, mal wieder mehr zu sehen als das fotografische Nichts in Remscheid.

Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat

25/11/202228/11/2022mm24 2

Ich komme immer wieder darauf zurück, weil ich damit immer wieder Probleme habe.

Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor

25/11/202225/11/2022mm24 2

Prägt das Iphone das Bild der neuen Zeit?

Unschärfe aushalten

14/11/202216/11/2022mm24 1

Eigentlich ist die richtige Schärfe die Unschärfe. Ich wiederhole mich an dieser Stelle immer wieder gerne, weil dadurch die Sinne mehr geschärft werden als durch […]

Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c

07/11/202222/08/2023mm24 10

So einfach und übersichtlich wie früher, so modern wie heute möglich und dabei auf kluge Weise altes und neues Denken vereint.

Warum verkaufen so viele die Leica Q2?

05/11/202207/11/2022mm24 Comment

Ich bin überrascht über die vielen Angebote im Gebrauchtbereich auf deutschen Internetseiten für die Leica Q2. Entweder es ist nur ein Eindruck oder die Kamera […]

Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV

04/11/202213/11/2022mm24 1

Es ist etwas Seltsames geschehen. Ich wachte auf und erkannte plötzlich, daß ich unbewußt irgendwie wieder bei meiner geliebten analogen Leica CL war.  Sie hatte […]

Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld

03/11/202222/01/2023mm24 1

Es geht immer teurer und was heute teuer ist, kann in zehn Jahren viel günstiger sein. Wird innerhalb von zehn Jahren immer alles besser?

Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone

27/10/202211/11/2022mm24 7

Michael J. Hußmann lese ich seit vielen Jahren gerne, weil er so gut erklären kann.

Sichere Bank

26/10/202231/10/2022mm24 Comment

Zwischen diesen beiden Fotos liegen fünf Monate an der gleichen Stelle.

Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger

26/10/202231/10/2022mm24 Comment

Der Siegeszug ist unübersehbar.

Leica überläßt APS-C Fuji und Sony

25/10/202205/03/2023mm24 2

Leica hat sich endgültig(?) aus dem APS-C Segment verabschiedet.

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Lenstrip Amateur Fotografie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Fotografische Notizen und Spielereien

Life and Lenses  – Ich lese, schreibe und fotografiere gerne. Für mich ist die pure Digitalkamera der visuelle Füller in der Fotografie und das Smartphone der Kugelschreiber. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen (Reflexionen) mit Fotoapparaten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Ich bin als fotografischer Wechselwähler unterwegs. Hier ist die Anschauung die Grundlage der Erkenntnis und der Meinung. Dazu gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches. Für mich ist das Neue oft der Einsatz meiner „alten“ digitalen fotografischen Technik in der Gegenwart.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Wichtig!

Ich verlinke in diesem Blog noch so wie es im Internet eigentlich sein soll, um Informationsquellen zu verknüpfen. Damit belege ich meine Aussagen und verknüpfe meine Texte durch andere Quellen mit weiteren Informationen. Dies bedeutet, dass der gesamte Zusammenhang sich erst dann voll erschließt, wenn die verlinkten Texte ebenfalls gelesen wurden.

Ich bin reiner Amateurfotograf und schreibe hier über mein Hobby ohne irgendwelche Sponsoren oder Werbung.

Grafik

„Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.“

Ibarionex Perello

 

„Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.“

M. Dubovoy

 

„Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.“

J.H. Pestalozzi

 

„Der Reiz des Neuen ist das süße Gift. Man kann vermeiden es zu schlucken, wenn man neue Fotos mit den schon gekauften Fotoapparaten macht. Das ist wie eine Entgiftung, klärt den Blick und weitet den Horizont.“

Michael Mahlke

 

„Die Dunkelkammer war einst das Mutterschiff der Bilderzeugung, analog war einst das einzige Verfahren zur Bilderzeugung, heute sind sie es nicht mehr.“

Grant Scott

 

Neueste Beiträge

  • Wenn Rosen sprechen – Summilux oder Thambar?
  • Summilux oder Thambar – ein Fotovergleich
  • Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Thambar oder Ostern 2025 mit Leica
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera
  • Wenn es reicht – Fotografie, Kameras und Fülle
  • Leicalux verändert die Fotografie – bei mir
  • Leica 1 Modell A im Iphone
  • Was ist echt Leica?
  • Sonnenschein
  • Besinnlichkeit
  • Oh Tannenbaum mit Leicalux
  • Leica zwischen Leicalux und Xiaomi
  • Smartphonezeit
  • Je teurer die Kamera desto kompetenter der Fotograf
  • Digitaler Zoom als Wesensmerkmal der Fuji X100VI, Leica Q3 und 43 und der Ricoh GR III und IIIx
  • Alle Jahre wieder und der neue Kult des Falschen
  • MFT oder mittendrin statt schon vorbei
  • Der Wanderfalke von Wermelskirchen und die Powershot G3X
  • Leica Q3 43mm oder Sony A7c mit Samyang 45mm F1.8 oder die einzigartige Alternativlosigkeit
  • Ladenfoto unterwegs 23.11.24
  • Wieviel ist der Name Leica beim Kamerakauf wert?
  • Iphone XS mit Leicalux
  • Mit der Nikon jede Kleinigkeit im Blick
  • Leicalux mit Iphone 16 pro – 3 Versuche
  • Eine Künstlerlinse oder das Honor 200 pro jenseits der Influencer
  • Wenn der Trabi Digitalkamera heisst …
  • Grosses Update bei Leicalux
  • Leicalux mit Summilux und Noctilux zwischen 28, 50 und 75mm
  • Bildvergleich Leicalux Iphone 13pro und Sigma 65mm Sony E
  • Xpan im Iphone
  • Handy, Honor, Harcourt – leichter Lenstrip mit Flair aus Paris
  • Zeit für die fotografische Kulturrevolution
  • Reisereportage heute
  • Die fotografische Pause als Chance
  • Leica und Apple treffen sich
  • Zeitenwechsel – Zweisein als neue soziale Gebrauchsweise der Fotografie
  • Das kleine Glück am Wegesrand
  • Die Smartphone Überflutung und der Abschied von der Kompaktkamera bei Leica
  • Tolle Toy Cam? Eine „Spielzeugkamera“ lädt ein
  • Schwere Kamera vor Ostern und ihre Reizwirkung
  • Mit Unschärfe eine Geschichte erzählen
  • Klein gewinnt? Gedanken zwischen DSLR, Handy und Drohne
  • Gedanken zu teurer und besser in der Fotografie
  • Das bessere Foto und das bessere Ego
  • Der Weihnachtsmann in der längsten Nacht des Jahres
  • Sucherfotografie als Flowfotografie
  • Sony und Panasonic zwischen Klarbild-Zoom und erweitertem Telezoom
  • ISO 16000 auf Glas mit dem Motorola Edge 30 Neo
  • Ohne Kamera Update geht es nicht – Motorola hat beim Edge 40 Neo noch was zu tun
  • Skyline am Wald im Herbst
  • Wenn das Iphone aus dir drei Menschen macht
  • Aufbruch oder Bummelfotografie mit der Ricoh GR
  • Das Smartphone und die Fotografie zwischen Lachen und Leben
  • Ein unauffällig schönes fotografisches Spielzeug – Moto Edge 30 Neo
  • Rastlose Welt und fotografische Ruhe
  • CCD oder das analoge Korn im Film in digitalen Zeiten
  • Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE
  • Fotokommunikation oder jeder Mensch ist ein Fotografierer aber noch kein Fotograf
  • Der Schick ist weg oder mein Versuch mir eine neue Fuji schön zu reden
  • Blickführung beim Fotografieren mit dem Handy
  • Berufsfotografen fotografieren fast nicht mit Leica, Lumix und Olympus
  • Retro rockt – Digitale Vintage Fotografie
  • Der optische Zauberkasten und die eigene Lebenszeit
  • Das neue leichte fotografische Gepäck
  • Licht und Leben – ein Tag im Park
  • Retrolens digital – mein neuer Genuss
  • Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System
  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs
  • Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal
  • Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go
  • Tamron ist toll!
  • Der neue Google Pixel 7 Horror
  • Unterwegs als Homo Ludens Fotograficus
  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total
  • 8 Jahre danach – Panasonic CM1 ist wieder da
  • Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software
  • Fotografie mit Action und Bewegung mit dem Google Pixel 7
  • Streiktag bei Verdi im Filtermix
  • Google siegt beim Pixel mit Action Pan und Motion Blur über Samsung und Apple
  • Die süße Lust der Smartphone- Fotografie
  • Apple verliert beim Design, Samsung scheint der Gewinner zu sein
  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid
  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad
  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos
  • Heute neu mit Fotografie anfangen
  • Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II
  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma
  • Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat
  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor
  • Unschärfe aushalten
  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c
  • Warum verkaufen so viele die Leica Q2?
  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV
  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld
  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone

Neueste Kommentare

  • Lichtmalerei mit dem Thambar – dayart.de bei Thambar oder Ostern 2025 mit Leica
  • Lichtmalerei mit dem Thambar – dayart.de bei Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Thambar oder Ostern 2025 mit Leica – lenstrip.de retro & smart bei Mit Thambar und Lensbaby Ostern durch die Sonne
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera – lenstrip.de retro & smart bei Landschaftsfotografie in Winterberg mit dem Samsung S20FE
  • Das iPhone 11 als Digitalkamera – lenstrip.de retro & smart bei Bildvergleich Motorola One zoom und Canon G9X Mark II

Kategorien

Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN