Skip to content
lenstrip.de retro & smart
  • Album1
  • Artlens
  • Dayart
  • FotosXXL
  • Playroom
  • Streetlens
    • Street
  • Info
    • Datenschutz
  • Alle Artikel
Main Menu
  • Retrolens digital – mein neuer Genuss

  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs

  • Tamron ist toll!

  • Der neue Google Pixel 7 Horror

  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total

  • Streiktag bei Verdi im Filtermix

  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie

  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt

  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid

  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad

  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11

  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos

  • Heute neu mit Fotografie anfangen

  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma

  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor

  • Unschärfe aushalten

  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c

  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV

  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld

  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone

  • Sichere Bank

  • Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger

  • Lensbaby Burnside 35 oder süss-saure Fotografie

  • Nach Leica – Die Fuji X100 und die Sony A7c als Meilensteine in der digitalen Fotografie

  • Xpan und Co im Einsatz in Wuppertal Elberfeld

  • Herbstmorgen mit der Ricoh GR II

  • Classic Chrome – ein digitales Original?

  • Classic Chrome von Fujifilm im Sensorenvergleich

  • Sind Kameras nur noch was für Reiche?

  • Fotografie-Monitoring

  • Wie viel Bildqualität ist genug?

  • Das einäugige Iphone SE – neue Nostalgie oder einzigartige fotografische Möglichkeiten?

  • Das Iphone als Wunderwaffe in der klassischen Fotografie zwischen Bokeh und anamorpher Streetfotografie

  • Die relative Irrelevanz von Sensorgrößen im Smartphone

  • SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis

  • Street Mosel

  • Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel

  • Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur

  • Die neue Freiheit in der Fotografie

  • Monochrome Kompaktkameras sind heute im Handy oder die ganze Geschichte von Leica und Huawei

  • HDR hilft dir richtig

  • Geld, GAS und Glaube – Fotografische Geräte heute

  • Der Versuch eine Libelle zu fotografieren mit der Panasonic Lumix FZ82

  • Richtungswechsel – entspannte Anspannung

  • Grüne Spielerei

  • Der Unterschied zwischen MFT und kleinem Sensor

  • Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust

  • Panasonic FZ1000 und FZ82 im Vergleich

  • Familie Gans unter sich

  • Vollformat zum kleinen Preis – digitale Kleinbildfotografie für Amateure heute

  • Zwischen stillen Stunden und schnellen Fotos

Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System
Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal

SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis

Juli 31Oktober 31mm24 Comment

Silkypix gab es früher bei Panasonic Digitalkameras als Bildbearbeitungsprogramm auf CD dabei. Es gab auch eine Ausgabe für Ricoh und diverse andere Hersteller. Silkypix war […]

Street Mosel

Juli 24Oktober 31mm24 Comment

Schwarzweisse Streetfotografie und Streetsfotografie an der Mosel aus Handyfotos.

Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel

Juli 24Oktober 31mm24 Comment

Die Wahrheit ist einfach. Kameras ermöglichen mehr aber Smartphones sind eher immer dabei.

Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur

Juni 28Oktober 31mm24 1

Ich sehe die Fotos der Reisenden, die mit viel Ausrüstung die entlegensten Orte besuchen und dort die Fotos machen, die hinterher medial zu sehen sind. […]

Die neue Freiheit in der Fotografie

Juni 25Oktober 31mm24 1

Vor kurzem schrieb ich: „Ich möchte nur auf die mehrseitige Dokumentation eines Gesprächs mit Nick Turpin eingehen, der die Webseite in-public gegründet hat, die im […]

Monochrome Kompaktkameras sind heute im Handy oder die ganze Geschichte von Leica und Huawei

Juni 24Oktober 31mm24 3

Er war noch mal da 2021: “ Schließlich ist das P50 Pro als einziges mit dem 40-MP-Monochrom-Sensor ausgestattet, der sein Debüt in der ersten Dual-Cam […]

HDR hilft dir richtig

Juni 12Oktober 31mm24 1

Wenn man einen visuellen Eindruck gewinnt und will den später auf dem Foto zeigen, ist man oft enttäuscht, weil das Foto dies nicht wiedergibt.

Geld, GAS und Glaube – Fotografische Geräte heute

Juni 5Oktober 31mm24 Comment

Wer Fotografie als Hobby betreibt, gilt als Amateurfotograf. Wer aber nicht viel Geld hat, muß sehen wie er/sie damit zurechtkommt. Nun ist mein Denken alt […]

Der Versuch eine Libelle zu fotografieren mit der Panasonic Lumix FZ82

Juni 5Oktober 31mm24 1

Was kann eine Kamera und wie gut ist gut?

Am Liebsten

Juni 3Oktober 31mm24 Comment

Einfach gut fotografieren und dabei die Lieblingskameras nutzen – was will man mehr?   Dabei mache ich damit keine besseren Bilder, aber der Prozess der […]

Richtungswechsel – entspannte Anspannung

Juni 1Oktober 31mm24 Comment

Ich bin jetzt beim Zeigen von Fotos angekommen, wobei dies die langweiligste Form der Darstellung ist, weil der Weg zu einem Foto das eigentlich Lebendige […]

Grüne Spielerei

Juni 1November 11mm24 Comment

Grün tut gut und dieses frische Frühlingsgrün noch mehr: 1

Der Unterschied zwischen MFT und kleinem Sensor

Juni 1Oktober 31mm24 Comment

Natürlich hinkt der Vergleich aber man kann sich einen Eindruck verschaffen.

Vom Frust zur Inspiration – Panasonic und ich als Pioniere unterwegs

Mai 29Oktober 31mm24 Comment

In meine Lebenszeit fällt der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie, besser der Übergang von der filmbasierten zur sensorbasierten Fotografie. Die Kameras, die für […]

Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust

Mai 28Oktober 31mm24 1

Ich habe selten so zwischen Frust und Lust mit einer Kamera fotografiert wie mit der ersten Panasonic Lumix FZ1000 – wohlgemerkt mit Version 1. Das […]

Panasonic FZ1000 und FZ82 im Vergleich

Mai 21Oktober 31mm24 Comment

Ich möchte an dieser Stelle auf zwei Fotos verlinken, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann.

Familie Gans unter sich

Mai 15Oktober 31mm24 1

Gestern entdeckte ich eine Gruppe Kanadagänse, die ihre Familienplanung umgesetzt hatten.

Vollformat zum kleinen Preis – digitale Kleinbildfotografie für Amateure heute

Mai 12November 11mm24 Comment

Im Mai 2019 gab es die Sony Alpha 7 mit dem 28-70 inklusive Bildstabilisator für ca. 850 Euro als Angebot – Markteinführung war Ende 2013.

Zwischen stillen Stunden und schnellen Fotos

Mai 4Oktober 31mm24 2

Gestern unterwegs mit der Fuji XE2s und dem manuellen 7artisans 35 F1.4. Ich mag das Objektiv nicht besonders, weil es durch den glatten Ring eher […]

Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor

Mai 3Oktober 31mm24 1

Es ist endgültig soweit. Auf dkamera.de wurde nun die Sony RX 100 VII mit dem Samsung S22 Ultra verglichen.

Der entscheidende Moment mit Hipstamatic

April 18Oktober 31mm24 Comment

Wie merkt man wann der entscheidende Moment ist?

Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie

April 17Oktober 31mm24 Comment

Wer bei anderen die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie beobachtet, sollte dies vielleicht auch bei sich selbst tun.

Wie aus Choco Mocca wurde – endlich Polapan in Hipstamatic

April 9Oktober 31mm24 Comment

Was lange währt…

7artisans oder TTartisan 35mm F1.4?

März 30Oktober 31mm24 Comment

Ich habe mir beide Objektive gekauft für Fuji X, weil ich bisher mit beiden Marken sehr zufrieden bin. Aber heute habe ich die erste Enttäuschung […]

Lensbaby Burnside an MFT

März 30Oktober 31mm24 1

Das Burnside von Lensbaby ist ein manuelles Objektiv, das zwei verschiedene „Blendensysteme“ in einem Objektiv vereint. Es ermöglicht den Vordergrund und den Hintergrund getrennt zu […]

Die Drittelregel für die Griffigkeit an Sucherkameras

März 28Oktober 31mm24 Comment

Was ich an der analogen Leica CL und der analogen Leica M6 so mochte war die Griffigkeit, weil das Verhältnis von Gehäuse zu Objektiv (Body-Lens […]

Fotos unterwegs – Waldschäden und Abholzung

März 27Oktober 31mm24 Comment

Da habe ich vor ein paar Tagen noch über unsere Begegnung mit einem Graureiher geschrieben. Und heute waren wir wieder an derselben Stelle. 

Eingebaute Obsoleszenz im Kamera Equipment

März 21November 11mm24 Comment

Bei mir sind es Sony und Lowepro. Da kaufe ich mir gute Taschen und Stative im Angebot, um sie später zu benutzen und dann lösen […]

Graureiher und Panasonic Lumix FZ82

März 18Oktober 31mm24 2

Sie ist ausgesprochen praktisch, die Lumix FZ82.

Der Makromodus im Iphone 13 pro

Februar 24Oktober 31mm24 Comment

Das ist echt neu. Der Makromodus im Iphone 13 pro ist fotografisch ein Makromodus und optisch auch eine Lupe mit ungeahnten Möglichkeiten.

Das schöne fotografische Doppelleben zwischen Hard und Smart

Februar 17Oktober 31mm24 5

Ich bin liebend gerne Nostalgiker. Vielleicht weil ich auch die Menschen in Vergangenheit und Gegenwart studiert habe.

Die Sonne lud das Smartphone nach Elberfeld ein

Februar 12Oktober 31mm24 Comment

Der erste echte Sonnentag 2022.

Alleinstellungsmerkmale von Digitalkameras mit Sucher links

Februar 11November 28mm24 4

Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im „Ziegelformat.“ Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse […]

Performative Aspekte der Fotografie mit der Ricoh GR, der Olympus Pen-F und Fuji X Kameras

Februar 7Oktober 31mm24 Comment

„Kameras in den Tagen des Films waren exquisite Geräte.

Die Olympus Pen F Legende lebt

Januar 25Oktober 31mm24 3

Das ist schon seltsam und ein besonderes Erlebnis. Als ich vor kurzem auf der Suche nach einer gebrauchten Pen F war, erlebte ich bei den […]

PEN F oder Schreiben mit Farben – Gedanken zu Fachkameras

Januar 22April 23mm24 1

Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, […]

Mehr minimal

Januar 19Oktober 31mm24 Comment

„Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so […]

Zwischen Leica M11 und Huawei – Bad Oeynhausen als Motiv

Januar 19Oktober 31mm24 Comment

Man soll es nicht für möglich halten. Ausgerechnet im Kurpark von Bad Oeynhausen macht Herr Sassenberg mit seiner Leica M11 einige der ersten Fotos, die […]

Die neue Legende hat den doppelten Sucher

Januar 19November 11mm24 Comment

Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches […]

Die Spezialkamera Fuji X-Pro 2 – eine digitale Sucherkamera

Januar 9März 5mm24 5

Weil es die Fuji X Serie in analogen bzw. filmbasierten Zeiten nicht gab, kann man sie auch nicht in alte Schemata einordnen.

Das China Paradox in der Fotografie

Januar 3Oktober 31mm24 2

  Freiwillig haben fast alle Hersteller von Kameras ihr Wissen und ihre Produktion nach China verlagert. Und dort hat eine neue Generation von eher einheimischen […]

Die Fuji X-Pro 2 in der Fototasche

Januar 2Oktober 31mm24 1

Eigentlich geht es mir in diesem Beitrag um Digitalkameras im Messsucherstil, die den Sucher links außen haben. Denn da habe ich eine Besonderheit erlebt, die […]

TTartisan 23mm F1.4 und Lumix DG 25mm F1.4 an MFT

Dezember 23Oktober 31mm24 2

Da kam ein manuelles Objektiv zum Vorverkaufspreis geflogen und erreichte mich vor Weihnachten. Ich fragte meinen Buddha, ob er bereit wäre als Motiv zu dienen […]

Hartes Wetter mit dem Handy – die Kodak Tour

Dezember 19Oktober 31mm24 1

Um die 6 Grad, feucht und leicht nass, etwas windig, kalt und durchdringend spürbar – das ist das Wetter jenseits des Wetters. Bei so einem […]

Leica kann Community

Dezember 12Oktober 31mm24 4

November – Morgens um 8 in Deutschland

November 19März 23mm24 Comment

Bokeh ist Geschmackssache

November 10November 11mm24 2

Ich habe im letzten Artikel über das Leica Bokeh und das Olympus Bokeh geschrieben. Dabei war schon klar, daß es von vielen Faktoren abhängt. Um […]

Bei Lumix gibt es Original Leica Bokeh bis zum Triple L

November 9Oktober 31mm24 Comment

Es muß keine M sein, es reicht ein L.

Mit der Kamera unterwegs – mein optischer Zauberkasten

November 8Oktober 31mm24 5

Ich habe fertig. Wenn Sie hier lesen, werden Sie merken, daß ich meinen optischen Werkzeugkasten zum fotografischen Zaubern gut bestückt habe. Darunter ist nichts Neues […]

Gedanken zu Testverfahren bei Kameras und Software

November 5November 11mm24 Comment

Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei […]

Warum Filterfotos mehr Kreativität bieten können

November 3Oktober 31mm24 Comment

Digitale Filter sind oft eine gute Lösung, um etwas auszudrücken mit einem Foto.

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Lenstrip Amateur Fotografie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Fotografische Notizen und Spielereien

Life and Lenses  – Ich lese, schreibe und fotografiere gerne. Für mich ist die pure Digitalkamera der visuelle Füller in der Fotografie und das Smartphone der Kugelschreiber. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen (Reflexionen) mit Fotoapparaten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Ich bin als fotografischer Wechselwähler unterwegs. Hier ist die Anschauung die Grundlage der Erkenntnis und der Meinung. Dazu gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Wichtig!

Ich verlinke in diesem Blog noch so wie es im Internet eigentlich sein soll, um Informationsquellen zu verknüpfen. Damit belege ich meine Aussagen und verknüpfe meine Texte durch andere Quellen mit weiteren Informationen. Dies bedeutet, dass der gesamte Zusammenhang sich erst dann voll erschließt, wenn die verlinkten Texte ebenfalls gelesen wurden.

Ich bin reiner Amateurfotograf und schreibe hier über mein Hobby ohne irgendwelche Sponsoren oder Werbung.

Grafik

„Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.“

Ibarionex Perello

 

„Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.“

M. Dubovoy

 

„Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.“

J.H. Pestalozzi

 

„Der Reiz des Neuen ist das süße Gift. Man kann vermeiden es zu schlucken, wenn man neue Fotos mit den schon gekauften Fotoapparaten macht. Das ist wie eine Entgiftung, klärt den Blick und weitet den Horizont.“

Michael Mahlke

 

„Die Dunkelkammer war einst das Mutterschiff der Bilderzeugung, analog war einst das einzige Verfahren zur Bilderzeugung, heute sind sie es nicht mehr.“

Grant Scott

 

Neueste Beiträge

  • Retrolens digital – mein neuer Genuss
  • Nach der Zeitenwende – von Olympus zu OM System
  • Mit Viltrox 56mm F1.4 und Fuji unterwegs
  • Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal
  • Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go
  • Tamron ist toll!
  • Der neue Google Pixel 7 Horror
  • Unterwegs als Homo Ludens Fotograficus
  • Das Geheimnis digitaler Sucherfotografie oder Canon kann auch retro digital total
  • 8 Jahre danach – Panasonic CM1 ist wieder da
  • Zeitfresser und Lebenszeit zwischen Smartphone und Software
  • Fotografie mit Action und Bewegung mit dem Google Pixel 7
  • Streiktag bei Verdi im Filtermix
  • Google siegt beim Pixel mit Action Pan und Motion Blur über Samsung und Apple
  • Die süße Lust der Smartphone- Fotografie
  • Apple verliert beim Design, Samsung scheint der Gewinner zu sein
  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid
  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad
  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos
  • Heute neu mit Fotografie anfangen
  • Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II
  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma
  • Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat
  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor
  • Unschärfe aushalten
  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c
  • Warum verkaufen so viele die Leica Q2?
  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV
  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld
  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone
  • Sichere Bank
  • Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger
  • Leica überläßt APS-C Fuji und Sony
  • Lensbaby Burnside 35 oder süss-saure Fotografie
  • Nach Leica – Die Fuji X100 und die Sony A7c als Meilensteine in der digitalen Fotografie
  • Fotografieren heute – achtsam und langsam oder Street und Stress
  • Xpan und Co im Einsatz in Wuppertal Elberfeld
  • Herbstmorgen mit der Ricoh GR II
  • Classic Chrome – ein digitales Original?
  • Classic Chrome von Fujifilm im Sensorenvergleich
  • Sind Kameras nur noch was für Reiche?
  • Keine neuen Kompaktkameras mehr?
  • Fotografie-Monitoring
  • Wie viel Bildqualität ist genug?
  • Das einäugige Iphone SE – neue Nostalgie oder einzigartige fotografische Möglichkeiten?
  • Das Iphone als Wunderwaffe in der klassischen Fotografie zwischen Bokeh und anamorpher Streetfotografie
  • Olympus zwischen XZ-1 und XZ-10
  • Die relative Irrelevanz von Sensorgrößen im Smartphone
  • SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis
  • Street Mosel
  • Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel
  • Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur
  • Die neue Freiheit in der Fotografie
  • Monochrome Kompaktkameras sind heute im Handy oder die ganze Geschichte von Leica und Huawei
  • HDR hilft dir richtig
  • Geld, GAS und Glaube – Fotografische Geräte heute
  • Der Versuch eine Libelle zu fotografieren mit der Panasonic Lumix FZ82
  • Am Liebsten
  • Richtungswechsel – entspannte Anspannung
  • Grüne Spielerei
  • Der Unterschied zwischen MFT und kleinem Sensor
  • Vom Frust zur Inspiration – Panasonic und ich als Pioniere unterwegs
  • Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust
  • Panasonic FZ1000 und FZ82 im Vergleich
  • Familie Gans unter sich
  • Vollformat zum kleinen Preis – digitale Kleinbildfotografie für Amateure heute
  • Zwischen stillen Stunden und schnellen Fotos
  • Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor
  • Der entscheidende Moment mit Hipstamatic
  • Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie
  • Wie aus Choco Mocca wurde – endlich Polapan in Hipstamatic
  • 7artisans oder TTartisan 35mm F1.4?
  • Lensbaby Burnside an MFT
  • Die Drittelregel für die Griffigkeit an Sucherkameras
  • Fotos unterwegs – Waldschäden und Abholzung
  • Eingebaute Obsoleszenz im Kamera Equipment
  • Graureiher und Panasonic Lumix FZ82
  • Der Makromodus im Iphone 13 pro
  • Das schöne fotografische Doppelleben zwischen Hard und Smart
  • Die Sonne lud das Smartphone nach Elberfeld ein
  • Alleinstellungsmerkmale von Digitalkameras mit Sucher links
  • Performative Aspekte der Fotografie mit der Ricoh GR, der Olympus Pen-F und Fuji X Kameras
  • Die Olympus Pen F Legende lebt
  • PEN F oder Schreiben mit Farben – Gedanken zu Fachkameras
  • Mehr minimal
  • Zwischen Leica M11 und Huawei – Bad Oeynhausen als Motiv
  • Die neue Legende hat den doppelten Sucher
  • Die Spezialkamera Fuji X-Pro 2 – eine digitale Sucherkamera
  • Das China Paradox in der Fotografie
  • Die Fuji X-Pro 2 in der Fototasche
  • TTartisan 23mm F1.4 und Lumix DG 25mm F1.4 an MFT
  • Hartes Wetter mit dem Handy – die Kodak Tour
  • Leica kann Community
  • November – Morgens um 8 in Deutschland
  • Bokeh ist Geschmackssache
  • Bei Lumix gibt es Original Leica Bokeh bis zum Triple L

Neueste Kommentare

  • Retrolens digital – mein neuer Genuss – lenstrip.de retro & smart bei Alleinstellungsmerkmale von Digitalkameras mit Sucher links
  • Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal – lenstrip.de retro & smart bei Neewer 35mm F1.2 mit Fujifilm XE2s
  • Streetfotografie mit Fuji und Voigtländer Nokton – dokumentarfotografie.de com/at bei Classic Chrome – ein digitales Original?
  • Streetfotografie mit Fuji und Voigtländer Nokton – dokumentarfotografie.de com/at bei Das Nokton 35mm F1,2 X in Wuppertal
  • Als Artist to go unterwegs – dayart.de bei Lenstrip mit Lensbaby als Artist to go

Kategorien

Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN