Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.
“Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.”
Ibarionex Perello
“Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.”
Da gab es in der Stadt Remscheid doch nach Corona erstmals wieder eine kleine Kirmes. Endlich mehr los dachte ich mir und endlich kann ich etwas mit Licht…
Wer hier liest weiß, daß ich neben dem Iphone speziell das Motorola One Zoom sehr mag. Das hat seinen Grund in dem guten Kameramodul und der Tatsache, daß…
Ich habe mir den Spaß gemacht, beide Objektive bei Offenblende miteinander zu vergleichen. Dazu habe ich sie nacheinander an die Fuji XE2s geschraubt und auf dieselbe Stelle fokussiert.
Es ist ein gelungenes manuelles Objektiv, das für die neuen Systemkameras entwickelt wurde. Ich hatte es an meiner Lumix GX7 und bin von der Qualität angenehm überrascht.
Die ganze Künstliche Intelligenz im Google Pixel 4a scheint eher Kiki zu sein, wenn es darauf ankommt. Bei Nebel am Morgen wollte ich der Kamera die Chance geben…
Vor 5 Jahren habe ich einen Artikel publizert mit Fotos, die mit dem 30mm F2.8 von Sigma aufgenommen worden sind. Heute habe ich das Objektiv immer noch und…
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß im Pixel 4a auch ein “Tele” eingebaut ist, also ein 2fach optischer Zoom. Pustekuchen! Google hat im Pixel 4a eine Linse eingebaut,…
Ich mag dieses Smartphone. Es hat viel Ausdauer durch den starken Akku und ist ein zuverlässiger Begleiter, wenn man unterwegs ist. Der Bildschirm ist auch für langes Lesen…
Keine Angst vor Selfies. Andere denken gar nicht mehr darüber nach. Ich mußte mich erst als Ölgemälde sehen, bevor ich mich selbst mitten in meinem kleinen Leben aufnahm.
Die Smartphones haben übernommen. Es macht mir immer noch Spaß mit meiner Fuji oder Lumix zu fotografieren und ich male manuell gerne mit Licht. Aber im Alltag reicht…
Das Google Ökosystem ist anders. Du gibst alle eigenen Kontrollrechte ab und überläßt dich voll google in der Hoffnung, daß alles wie von selbst läuft. Solange du es…
Wie tief ist die Schärfe am Kamlan bei verschiedenen Blenden? Mit der Fujifilm XE2s habe ich dies ausprobiert. Immer auf unendlich gestellt änderte ich die Blende.
Mal wieder unterwegs manuell und mit Sucher Ruhe gefunden. Dabei wollte ich das Kamlan 28mm – also umgerechnet 42mm – im Landschaftsbild testen. Das Motiv war eine ruhige…
Das Lensbaby Trio ist ein sehr spezielles manuelles Objektiv, das bei der Aufnahme nicht mehr änderbar ein Foto prägt. Das kann man heute mit Software wie Exposure 5…
Das Problem gibt es schon länger, aber alles ändert sich immer wieder. Ich habe viele Jahre eigentlich wenig auf zusätzliche Metadaten geachtet, weil meine Fotos nur auf meiner…
Ich entschuldige mich für den Titel aber seit immer mehr Bücher das Wort “Scheisse” im Titel haben, erlaube ich mir die sprachliche Übertretung einmal. Mich fasziniert die Vielfalt…
Auf alte manuelle Art mit neuen kleinen Systemkameras fotografieren ist unterhaltsam, vor allem wenn ein kleines Objektiv aus China genutzt wird. Risespray ist der Name des Objektivs. Auf…
Manche Spielerei zeigt Möglichkeiten und Grenzen. Hier sehen Sie ein Foto im Vollformat bei 50mm F1.8 mit der Sony Alpha, fokussiert auf die Armlehne des Stuhls: Und nun…
Kleinbild bzw. Vollformat gilt mit lichtstarken Optiken immer noch als das Maximum an Freistellung vom Vordergrund zum Hintergrund. Nun ist ja bekanntlich die Anschauung die Grundlage jeder Erkenntnis….
Es hat im Winterhalbjahr sechs Monate geregnet. Eigentlich ist also genug Wasser da. Doch langsam sieht man, daß der Teich sich leert. Über die Ursachen kann man spekulieren.
Als ich mir 2008 die Ricoh GX200 kaufte, entdeckte ich eher durch Zufall die Makrowelt. Später wurde mir klar, welche Schönheit Makrofotos von Blumen und Blüten am Monitor…
Ich finde es faszinierend und habe es ausprobiert. 1 Canon G9 X Mark II 2 Motorola One Zoom Ich habe dieses Foto mit der jeweils längsten Brennweite aufgenommen….
Die meisten Menschen in unserer Konsumgesellschaft haben die letzten Jahre wie ich mit Handys und Smartphones zugebracht. Bei mir kam immer das Thema Handy, Smartphone und Fotografie dazu….
Der Coronavirus hat Deutschland mental und real im Griff in diesen entscheidenden Wochen. Zur Stärkung der mentalen und realen Gesundheit gehört Bewegung im Freien und das Tanken von…
Wenn man aus RAW Dateien ein fertiges Foto machen will, dann verlieren zunehmend einige Programme. Als Anhänger von Silkypix habe ich bis Version 8 pro gerne mit dieser…
Der Kameramarkt ist in Bewegung, der Smartphonemarkt auch. Erstaunlicherweise gibt es aktuell einige neue Smartphones, die den klassischen Ansatz von Fotografen ermöglichen, das Speichern von RAW-Dateien.
Künstlerische Motive aus dem Alltag mit digitalen Linsen aus Hipstamatic bei frischem Schnee – das ist die Aufgabe gewesen bei dieser Serie. Sie entstand spontan.
Ein lichtstarker Traum kam ins Haus geflogen, das Neewer F1.2 35mm, also 50mm umgerechnet auf Kleinbild. Elegant, griffig und gut manuell zu nutzen war mein erster Eindruck. Dann…
An der A1 zwischen Remscheid und Wermelskirchen ist eine sehr schöne Raststätte direkt an der Eschbachtalsperre. Die Sonne schien nach knapp zwei Wochen Regen und dies war Grund…
Auch digital bleibt man sich nur treu im Wandel. Nachdem so viele Fotocommunities und Anbieter verschwunden waren und yahoo und flickr auf der Kippe standen, hatte ich mich…
Obwohl das Fotografieren im Freien im öffentlichen Raum von Personen möglich ist, wollte ich Fotos ohne direkte Erkennbarkeit möglichst manuell machen und war dazu mit Fuji Digitalkameras alter…
Wie war das damals und wie ist es heute, wenn man manuell fotografiert? Sensor statt Film ist ein Vorteil aber man sieht auch, was das Smartphone alles nicht…