Das Iphone reicht für Street und Momentfotografie. Vielleicht noch eine Ricoh, aber das ist es dann.
Kennen Sie das aus einem Museum mit echten Gemälden? Je näher sie rangehen um so interessanter und detailreicher wird das Gemälde?
So geht es mir mittlerweile mit Hipstamaticfotos, die ich dann in Originalgröße betrachte. Das Bemerkenswerte an den Fotos ist der Filter, dessen Ungenauigkeit bei näherem Hinsehen einer detailreichen Wiedergabe weicht. Es ist derselbe Eindruck wie im echten Museum nur eben am eigenen Display. Hier sind es nun Fotos vom Pfingsttrödel 2019 in Remscheid auf der Hindenburgstrasse:
Wenn Sie die Galerie auf rufen und dann mit einem Rechtsklick drücken kommen die Fotos in Originalgröße.
Diese Fotos zeigen Menschen ohne persönliche Erkennbarkeit. Es kommt eben darauf an wie man fotografiert. Streetfotografie geht gut mit dem Iphone.
Letzte Kommentare
Familie Gans unter sich – lenstrip.de
"[…] Fotografisch betrachtet muß man sagen, daß ich dieses Foto nur mit ca. ..."
Play Time von Wolfgang Zurborn – artlens.de
"[…] Dies alles erinnert sehr an Streetfotografie und tatsächlich ist es auch derselbe ..."
Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor – lenstrip.de
"[…] Man braucht allerdings nicht unbedingt dieses spezielle Smartphone, um gleich gute Aufnahmen ..."
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Vor ein paar Jahren war das noch anders. […] "
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Street […] "