Leipzig ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Weil sie immer Messestadt war, war sie immer Aushängeschild für Besucher. Deshalb gibt es viele Parkanlagen, großzügige Architektur und repräsentative Bauten im Zentrum.
Leipzig ist auch die Stadt der Freiheit. Die Wende und der Mauerfall waren Folgen des Aufstands der mutigen Bürger von Leipzig. Erstmals hat sich dort das deutsche Volk im 20. Jhrdt. selbst gegen Unterdrückung gewehrt. Wer hätte geahnt, daß der Westen die neue Freiheit nutzt, um soziale Sicherheit durch neue Armut zu ersetzen und dadurch die Demokratie wesentlich zu schwächen. Aber das steht hier nur indirekt zur Debatte.
Mich haben folgende Fragen interessiert:
- Wie sieht das neue Leipzig aus?
- Wie zeigt sich der Zeitgeist im öffentlichen Raum?
- Wie stellt sich die soziale Landschaft dar?
- Wie sieht es im Zentrum und an der Peripherie aus?
Das neue Leipzig – einige Eindrücke:
Foto 1 – Prunk, Protzen, Porsche
Foto 2 – Neuer Chic auf alten Wegen
Foto 3 – stille Armut
Foto 4 – Leben mit Geschichte – Gedenken an 14.000 durch die Nazis ermordete Juden
Foto 5 – Vom Kampf für Freiheit zum freien Spiel der Kräfte

Leben mit Geschichte – Gedenktafel an 1989 und Luxussanierung – man könnte auch meinen, sie wenden sich davon ab …
Foto 6 – Boomtown zwischen Plattenbau und Luxussanierung
Foto 7 – Geld zieht Menschen an
Foto 8 – Großstadt live und bunt
Foto 9 – Neuer Treffpunkt der deutschen Prominenz
Foto 10 – Leipzig zwischen Paris und Wien
Letzte Kommentare
Familie Gans unter sich – lenstrip.de
"[…] Fotografisch betrachtet muß man sagen, daß ich dieses Foto nur mit ca. ..."
Play Time von Wolfgang Zurborn – artlens.de
"[…] Dies alles erinnert sehr an Streetfotografie und tatsächlich ist es auch derselbe ..."
Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor – lenstrip.de
"[…] Man braucht allerdings nicht unbedingt dieses spezielle Smartphone, um gleich gute Aufnahmen ..."
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Vor ein paar Jahren war das noch anders. […] "
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Street […] "