Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.
by mima / von mima
“Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.”
Ibarionex Perello
“Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.”
Gestern unterwegs mit der Fuji XE2s und dem manuellen 7artisans 35 F1.4. Ich mag das Objektiv nicht besonders, weil es durch den glatten Ring eher schlecht zu fokussieren…
“Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so gut auskennen. Das…
Um die 6 Grad, feucht und leicht nass, etwas windig, kalt und durchdringend spürbar – das ist das Wetter jenseits des Wetters. Bei so einem Wetter gehen sehr…
Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei Android und ist…
Das Google Ökosystem ist anders. Du gibst alle eigenen Kontrollrechte ab und überläßt dich voll google in der Hoffnung, daß alles wie von selbst läuft. Solange du es…
Ich entschuldige mich für den Titel aber seit immer mehr Bücher das Wort “Scheisse” im Titel haben, erlaube ich mir die sprachliche Übertretung einmal. Mich fasziniert die Vielfalt…
Es gibt Unterschiede in den Kameras, die im Iphone eingebaut sind. Das habe ich bei der Nutzung herausgefunden. Allerdings geht es mir um die Fotopraxis. Was kann die…
Eine Kamera mit Festbrennweite, um im Wald zu fotografieren. Das ist eine echte Beschränkung. Ich wollte wissen wie es mit einem Smartphone ist, genauer dem Samsung S9.
IP 67 und IP 68 sind das Zauberwort. Es sind Kennzeichnungen für Schutzklassen von Smartphones. Wer im Winter oder bei Regen schon einmal probiert hat mit einer Digitalkamera…
Draussen fotografieren ist im Herbst bei grellem Licht gemischt mit Schatten eine echte Herausforderung. Deshalb wollte ich pure Fotos vom Smartphone und von einer Solokamera im Bildervergleich.
Leipzig ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Weil sie immer Messestadt war, war sie immer Aushängeschild für Besucher. Deshalb gibt es viele Parkanlagen, großzügige Architektur und repräsentative Bauten im…
Letzte Kommentare
Familie Gans unter sich – lenstrip.de
"[…] Fotografisch betrachtet muß man sagen, daß ich dieses Foto nur mit ca. ..."
Play Time von Wolfgang Zurborn – artlens.de
"[…] Dies alles erinnert sehr an Streetfotografie und tatsächlich ist es auch derselbe ..."
Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor – lenstrip.de
"[…] Man braucht allerdings nicht unbedingt dieses spezielle Smartphone, um gleich gute Aufnahmen ..."
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Vor ein paar Jahren war das noch anders. […] "
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Street […] "