Skip to content
lenstrip.de
  • Artlens
  • Dayart
  • FotosXXL
  • Lenstip
  • Streetlens
    • Street
  • Info
    • Datenschutz
Main Menu

Herbst im Wandel

November 19Oktober 31 mm24

Mir gefallen diese Fotos, weil sie das ausdrücken, was gerade ist und wenn man sie sieht, ist es schon vorbei. Der Wandel ist die einzige Konstante.

1.

2.

3.

 

Related posts:

Der Ehringhauser Bach in Remscheid Mit der Kodak Ektra im Bürgergartenviertel in Naumburg an der Saale Lenstrip in Lennep An der Wupper mit dem Iphone XR
Posted Under
color
Tagged
Farben herbst
Avatar-Foto

About mm24

View all posts by mm24 →

Post navigation

Der Wald als Heimat
Kameratest im Iphone 6s,7 und XR

You may like these posts

Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11

Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos

Classic Chrome – ein digitales Original?

Fotografie-Monitoring

Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel

Lenstrip Amateur Fotografie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Fotografische Notizen und Spielereien

Life and Lenses  – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen (Reflexionen) mit Fotoapparaten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier ist die Anschauung die Grundlage der Erkenntnis. Dazu gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Wichtig!

Ich verlinke in diesem Blog noch so wie es im Internet eigentlich sein soll, um Informationsquellen zu verknüpfen. Damit belege ich meine Aussagen und verknüpfe meine Texte durch andere Quellen mit weiteren Informationen. Dies bedeutet, dass der gesamte Zusammenhang sich erst dann voll erschließt, wenn die verlinkten Texte ebenfalls gelesen wurden.

Ich bin reiner Amateurfotograf und schreibe hier über mein Hobby ohne irgendwelche Sponsoren oder Werbung.

Grafik

„Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.“

Ibarionex Perello

 

„Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.“

M. Dubovoy

 

„Grundlage jeder Erkenntnis ist die Anschauung.“

J.H. Pestalozzi

 

„Der Reiz des Neuen ist das süße Gift. Man kann vermeiden es zu schlucken, wenn man neue Fotos mit den schon gekauften Fotoapparaten macht. Das ist wie eine Entgiftung, klärt den Blick und weitet den Horizont.“

Michael Mahlke

 

„Die Dunkelkammer war einst das Mutterschiff der Bilderzeugung, analog war einst das einzige Verfahren zur Bilderzeugung, heute sind sie es nicht mehr.“

Grant Scott

 

Neueste Beiträge

  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Bessere Fotos von Thomas Kleinert und Martin Schmidt
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid
  • Sony Alpha 7 II bei minus 10 Grad
  • Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Heute Street live – 3 Filter und 3 Fotos
  • Heute neu mit Fotografie anfangen
  • Methusalem ist up to date oder Hallo Sony Alpha 7 II
  • Zwischen Currywurst und Cartier-Bresson in Bochum mit Lumix und Sigma
  • Die kleine Schärfentiefe am Kleinbild oder zu viel Vollformat
  • Wieviel Kamera brauchst du im Handy-Zeitalter? Zwischen kleiner Schärfentiefe und kleinem Sensor
  • Unschärfe aushalten
  • Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c
  • Warum verkaufen so viele die Leica Q2?
  • Die digitale Rückkehr – von der analogen Leica CL zur Olympus E-M10 IV
  • Bokeh im Vergleich beim Telezoom oder Preis und Wert in Relation zu Zeit und Geld
  • Äquivalenz oder Sensorgrößen und Bildqualität zwischen Digitalkamera und Smartphone
  • Sichere Bank
  • Die IPPAWARDS oder das IPhone als Sieger
  • Leica überläßt APS-C Fuji und Sony
  • Lensbaby Burnside 35 oder süss-saure Fotografie
  • Nach Leica – Die Fuji X100 und die Sony A7c als Meilensteine in der digitalen Fotografie
  • Fotografieren heute – achtsam und langsam oder Street und Stress
  • Xpan und Co im Einsatz in Wuppertal Elberfeld
  • Herbstmorgen mit der Ricoh GR II
  • Classic Chrome – ein digitales Original?
  • Classic Chrome von Fujifilm im Sensorenvergleich
  • Sind Kameras nur noch was für Reiche?
  • Keine neuen Kompaktkameras mehr?
  • Fotografie-Monitoring
  • Wie viel Bildqualität ist genug?
  • Das einäugige Iphone SE – neue Nostalgie oder einzigartige fotografische Möglichkeiten?
  • Das Iphone als Wunderwaffe in der klassischen Fotografie zwischen Bokeh und anamorpher Streetfotografie
  • Olympus zwischen XZ-1 und XZ-10
  • Die relative Irrelevanz von Sensorgrößen im Smartphone
  • SILKYPIX Developer Studio 11 Pro ohne Test in der Praxis
  • Street Mosel
  • Smarter Fotografieren mit dem Smartphone an der Mosel
  • Spannend entspannen mit Fotografie im Einklang mit der Natur
  • Die neue Freiheit in der Fotografie
  • Monochrome Kompaktkameras sind heute im Handy oder die ganze Geschichte von Leica und Huawei
  • HDR hilft dir richtig
  • Geld, GAS und Glaube – Fotografische Geräte heute
  • Der Versuch eine Libelle zu fotografieren mit der Panasonic Lumix FZ82
  • Am Liebsten
  • Richtungswechsel – entspannte Anspannung
  • Grüne Spielerei
  • Der Unterschied zwischen MFT und kleinem Sensor
  • Vom Frust zur Inspiration – Panasonic und ich als Pioniere unterwegs
  • Die Lumix FZ1000 als Fotolabor zwischen Lust und Frust
  • Panasonic FZ1000 und FZ82 im Vergleich
  • Familie Gans unter sich
  • Vollformat zum kleinen Preis – digitale Kleinbildfotografie für Amateure heute
  • Zwischen stillen Stunden und schnellen Fotos
  • Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor
  • Der entscheidende Moment mit Hipstamatic
  • Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie
  • Wie aus Choco Mocca wurde – endlich Polapan in Hipstamatic
  • 7artisans oder TTartisan 35mm F1.4?
  • Lensbaby Burnside an MFT
  • Die Drittelregel für die Griffigkeit an Sucherkameras
  • Fotos unterwegs – Waldschäden und Abholzung
  • Eingebaute Obsoleszenz im Kamera Equipment
  • Graureiher und Panasonic Lumix FZ82
  • Der Makromodus im Iphone 13 pro
  • Das schöne fotografische Doppelleben zwischen Hard und Smart
  • Die Sonne lud das Smartphone nach Elberfeld ein
  • Alleinstellungsmerkmale von Digitalkameras mit Sucher links
  • Performative Aspekte der Fotografie mit der Ricoh GR, der Olympus Pen-F und Fuji X Kameras
  • Die Olympus Pen F Legende lebt
  • PEN F oder Schreiben mit Farben – Gedanken zu Fachkameras
  • Mehr minimal
  • Zwischen Leica M11 und Huawei – Bad Oeynhausen als Motiv
  • Die neue Legende hat den doppelten Sucher
  • Die Spezialkamera Fuji X-Pro 2 – eine digitale Sucherkamera
  • Das China Paradox in der Fotografie
  • Die Fuji X-Pro 2 in der Fototasche
  • TTartisan 23mm F1.4 und Lumix DG 25mm F1.4 an MFT
  • Hartes Wetter mit dem Handy – die Kodak Tour
  • Leica kann Community
  • November – Morgens um 8 in Deutschland
  • Bokeh ist Geschmackssache
  • Bei Lumix gibt es Original Leica Bokeh bis zum Triple L
  • Mit der Kamera unterwegs – mein optischer Zauberkasten
  • Gedanken zu Testverfahren bei Kameras und Software
  • Warum Filterfotos mehr Kreativität bieten können
  • Lumix TZ96 und LF1 heute – besser und praktischer als gedacht?
  • Lichtmalerei mit Kompaktkameras ist oft besser als mit dem Smartphone
  • Alte Schätze im Einsatz ersparen oft den Kauf neuer Digitalkameras und Objektive
  • Monochrome Portraits mit Lumix L1 und Lumix GX8
  • Die Leica Kompaktkamera V-Lux 20
  • TTartisan 50 F1.2 an Fuji XE2s auf der Kirmes bei Corona
  • Wer abguckt gewinnt? Iphone 13 Pro und Motorola One Zoom
  • Sony Xperia 10 III oder zwischen immer besser und immer schneller
  • Makrofotografie mit Raynox Achromat und Olympus TG-6
  • Unschärfeverlauf an Fuji XC 35mm F2 und TTartisan 35mm F1.4
  • ttartisan 35mm F1.4 an mft
  • Neue Kriterien für das Fotografieren mit Smartphones – KI und Hybrid statt RAW und optischer Zoom
  • Die KI im Google Pixel 4a überzeugt nicht

Neueste Kommentare

  • Flanieren und Fotografieren – Gedanken zum Flaneur in der Fotografie – dayart.de bei Original Streetfotografie zwischen Fake und Fotokunst
  • Die Fotografie mit Digitalkameras ist in ihrer Nische angekommen – dokumentarfotografie.de com/at bei Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
  • Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie – lenstrip.de bei Original Streetfotografie zwischen Fake und Fotokunst
  • Einen hässlichen Ort verschönern am Beispiel Remscheid – lenstrip.de bei Winterblick mit Sony RX100, Alpha 7 II und Iphone 11
  • Die Leica Welt oder über Armut, Abstand und Anderes jenseits der Grenze … – dokumentarfotografie.de com/at bei Das neue Glück in der Kleinbildfotografie – Sony Alpha 7c

Kategorien

Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.

Ich halte es mit Schopenhauer:

“Obgleich die hier mitzutheilenden Gedanken zu keinem festen Resultate führen, vielleicht eine bloße metaphysische Phantasie genannt werden könnten; so habe ich mich doch nicht entschließen können, sie der Vergessenheit zu übergeben; weil sie Manchem, wenigstens zum Vergleich mit seinen eigenen, über denselben Gegenstand gehegten, willkommen seyn werden.”

Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN