
Street & Smart – die neue Art der Streetfotografie
Street photography oder Strassenfotografie mit reinen Digitalkameras ist in Deutschland so gut wie tot. Es mag Ausnahmen geben, aber in der Fläche ist dies heute […]
Street photography oder Strassenfotografie mit reinen Digitalkameras ist in Deutschland so gut wie tot. Es mag Ausnahmen geben, aber in der Fläche ist dies heute […]
Michael J. Hußmann lese ich seit vielen Jahren gerne, weil er so gut erklären kann.
Nun kam vor ein paar Tagen heraus, daß bis zur Hälfte aller Bewertungen bei neuen Kameras auf amazon gefälscht sind, echte Fake News. Das ist […]
Ich habe lange darüber nachgedacht, wie es mir beim Fotografieren je nach Art der Kamera geht.
Das Handy ist ein fotografisches Instrument, die Ricoh GR II ist ein anderes fotografisches Instrument und in vieler Hinsicht jedem Handy überlegen.
„Leica verkauft Kameras – inzwischen vor allem digitale Geräte – zu hohen Preisen. „Alles, was kameratechnisch in die Nähe einer Handy-Leistung kommt, verschwindet aus dem […]
Nun ist er also da der 1 Zoll Sensor im Smartphone. Und alle sogenannten Kenner schreiben wieder einmal das Ende aller Kompaktkameras herbei. Daher möchte […]
In meine Lebenszeit fällt der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie, besser der Übergang von der filmbasierten zur sensorbasierten Fotografie. Die Kameras, die für […]
Ich habe selten so zwischen Frust und Lust mit einer Kamera fotografiert wie mit der ersten Panasonic Lumix FZ1000 – wohlgemerkt mit Version 1. Das […]
Es ist endgültig soweit. Auf dkamera.de wurde nun die Sony RX 100 VII mit dem Samsung S22 Ultra verglichen.
Wer bei anderen die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie beobachtet, sollte dies vielleicht auch bei sich selbst tun.
Meine „alte“ Lumix G5 habe ich im Saturn in Solingen damals für 499 Euro mit Kit-Objektiv gekauft. Jahre später kam dann über ebay ein OLYMPUS […]
Smartphones sind heute vielfach eine schnelle und einfache Lösung für die Fotografie. Aber es gibt auch Grenzen. Eine Grenze sehen Sie hier: